Literatursuche

Teilnehmern des Internationalen Wiener Motorensymposiums bieten wir hier Tagungsunterlagen und Vorträge zum Download an.

Mitglieder des Österreichischen Vereins für Kraftfahrzeugtechnik (ÖVK) haben Zugriff auf Symposiumsvorträge über die ÖVK-Webseite www.oevk.at.

Anzahl der Ergebnisse: 1,810

Karl Friedrich Stracke, in Vertretung für Dipl.-Ing. Günther Apfalter
President Magna Steyr Fahrzeugtechnik & Engineering,
Magna Steyr Fahrzeugtechnik AG & Co KG, Graz

Zukünftige Mobilität – Ein neues Geschäftsmodell?
40. Internationales Wiener Motorensymposium (2019)

Dr. Andreas Tostmann,
Produktionsvorstand der Marke Volkswagen,
Volkswagen AG, Wolfsburg

Transformation – Der Weg in die zukünftige Mobilität
40. Internationales Wiener Motorensymposium (2019)

Dr. P. Schöggl, Dr. M. Stolz, Dipl.-Ing. (FH) R. Vögl, Dipl.-Ing. E. Ramschak, AVL List GmbH, Graz

Autonomes Fahren – Kundenerwartungen, Herausforderungen und Lösungen
40. Internationales Wiener Motorensymposium (2019)

Dipl.-Ing. F. Eichler,
Volkswagen AG, Wolfsburg

Automatisches Fahren – Technologiesprung von Level 2 auf Level 3 und 4
40. Internationales Wiener Motorensymposium (2019)

Univ.-Doz. Dipl.-Ing. Dr. S. Poledna, Privatdoz. Dipl.-Ing. Dr. W. Steiner,
TTTech Auto AG, Wien

Herausforderungen des vollautonomen Fahrens – Anforderungen an den Antriebsstrang
40. Internationales Wiener Motorensymposium (2019)

K. Philibert-Palmer, C. Dicken, D. Mumford, Westport Fuel Systems, Vancouver, Kanada; M. Harper, Delphi Technologies, London

Das innovative Erdgaseinspritzsystem Westport HPDI 2.0 – CO₂-Einsparungen bei schweren Nutzfahrzeugen mit Flüssigerdgas als Kraftstoff
40. Internationales Wiener Motorensymposium (2019)

Ing. V. Verdino, Ing. P. Lavazza, Ing. D. Rampone, Ing. L. Garzarella, Ing. A. Mogavero,  Dr.-Ing. A. Vassallo, General Motors GPS, Turin;
Ing. J. Barta, Ing. J. Catalogna, Ing. S. Franco, Ing. C. Marlett, General Motors GPS, Pontiac / Milford, USA;
Dr.-Ing. M. Umierski, FEV Europe GmbH, Aachen

Der neue General Motors 3,0 Liter Duramax Diesel-Sechszylinderreihenmotor für die 2019er Modelle des Chevrolet Silverado und des GMC Sierra
40. Internationales Wiener Motorensymposium (2019)

Dipl.-Ing. M. Späth, Dipl.-Ing. J. Hollweck, Dipl.-Ing. W. Vogel,
MAN Truck & Bus AG, Nürnberg

Die neuen 9 l-Sechszylinder-Motoren D15 und E18 von MAN
40. Internationales Wiener Motorensymposium (2019)

Dipl.-Ing. M. Kratzsch, Dipl.-Ing. W. Wukisiewitsch, Dipl.-Ing. M. Sens, Dr.-Ing. M. Brauer, IAV GmbH, Berlin;
Dr. R. Tröger, consulting4drive GmbH, Berlin

Der Weg zur CO₂-neutralen Mobilität 2050
40. Internationales Wiener Motorensymposium (2019)

Dr. J. Scharf, Dr. B. Franzke, Dr. P. Adomeit, Dr. M. Thewes, Dr. A. Balazs, Dr. T. Uhlmann, FEV Europe GmbH, Aachen;
Dr. H. Baumgarten, FEV Group Holding GmbH, Aachen;
Dipl.-Ing. C. Müller, RWTH Aachen University

200 kW/L bei Lambda = 1
40. Internationales Wiener Motorensymposium (2019)