35. Internationales Wiener Motorensymposium

Die neue S tronic-Getriebegeneration von AUDI

Autoren

Dr.-Ing. S. Knirsch, Dipl.-Ing. M. Schöffmann,
Dipl.-Ing. H. Fleischmann, Dipl.-Ing. A. Deimel,
Dipl.-Ing. S. Schumm, Ing. W. Aldrian, AUDI AG, Ingolstadt

Jahr

2014

Druckinfo

Fortschritt-Berichte VDI, Reihe 12, Nr. 777

Zusammenfassung

Mit der Markteinführung der neuen S tronic präsentiert die AUDI AG das Doppelkupplungsgetriebe der nächsten Generation und führt die Reihe ihrer sportlichen, innovativen und effizienten Getriebekonzepte fort. Als erster Getriebetyp des neuen S tronic-Baukastens wird das Getriebe mit der Bezeichnung DL382-7F in Fahrzeugen des modularen Längsbaukasten mit Frontantrieb eingesetzt. Das Siebengang-Getriebe ist für ein Drehmoment bis 400 Nm und für eine Leistung bis 200 kW konzipiert. Bei der Entwicklung der neuen S tronic hatte die Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs höchste Priorität. Sämtliche Baugruppen wurden umfangreichen Simulationen und Optimierungen unterzogen, um Verlustleistungen und Schleppmomente auf ein Minimum zu reduzieren. Das Getriebe setzt beim Wirkungsgrad und beim Verbrauch neue Maßstäbe und trägt dazu bei, weitere Potentiale bei der Senkung der CO2-Emissionen im Gesamtfahrzeug zu erschließen. Um die unterschiedlichen Motor- und Fahrzeuganforderungen bestmöglich zu erfüllen, wurde der gesamte Antriebsstrang in die Entwicklung des S tronic-Baukastens einbezogen.

Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien können beim Österreichischen Verein für Kraftfahrzeugtechnik (ÖVK) bestellt werden. Vorträge können nur in Form der kompletten Tagungsunterlagen erworben werdenEinzelvorträge sind nicht erhältlich.
Im Falle einer Bestellung notieren Sie sich für den weiteren Bestellvorgang bitte das Veranstaltungsjahr/Veranstaltungsbezeichnung (z.B. "45. Internationales Wiener Motorensymposium 2024").

Bestellen

Mitglieder des Österreichischen Vereins für Kraftfahrzeugtechnik haben Zugriff auf alle Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien.

Mitglieder-Login
Zurück zur Suche