24. Internationales Wiener Motorensymposium

Der Audi V8 FSI®-Biturbo Motor für das 24-Stunden-Rennen in Le Mans

Autoren

Dipl.-Ing. W. Kotauschek, Dipl.-Ing. H. Diel, Dipl.-Ing. U. Baretzky, Dr. W. Ullrich, AUDI AG, Neckarsulm

Jahr

2003

Druckinfo

Fortschritt-Berichte VDI, Reihe 12, Nr. 539

Zusammenfassung

Für den erfolgreichen 3,6 l V8 Biturbo Motor des Jahres 2000 wurde eine Direkteinspritztechnologie FSI® entwickelt und zum Renneinsatz gebracht. Die wesentlichen Änderungen wurden hierfür im Bereich des Zylinderkopfes vorgenommen. Neben einer aufwendigen Kanalentwicklung für die notwendige Ladungsbewegung wurden auch Einspritzdüsen mit speziell angepassten Spritzbildern entwickelt. Zur Bestimmung der Parameter für die Gemischbildung wurden parallel zu den Versuchen auch umfangreiche CFD Simulationsrechnungen durchgeführt. Alle Maßnahmen zusammen mit der angehobenen Verdichtung ergaben einen Anstieg des Drehmoments um bis zu 9 %, wobei der Kraftstoffverbrauch zusätzlich um 8-10 % reduziert werden konnte. Die Fahrbarkeit des 600 PS starken Motors konnte entscheidend verbessert werden.
Es wurde eine intensive instationäre Abstimmung sowie die Dauererprobung auf einem hochdynamischen AVL Prüfstand durchgeführt. Mit dem 3,6 l V8 FSI® Biturbo Motor erzielte Audi 2001 einen Doppel- und in 2002 sogar einen historischen Dreifachsieg in Le Mans. Der Motor erwies sich auch auf vielen anderen Rennstrecken der ALMS als gleichermaßen siegreich und zuverlässig. Mit dem V8 FSI® Biturbo hat Audi neue Maßstäbe in der Motorenentwicklung für Langstreckensportwagen gesetzt.

Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien können beim Österreichischen Verein für Kraftfahrzeugtechnik (ÖVK) bestellt werden. Vorträge können nur in Form der kompletten Tagungsunterlagen erworben werdenEinzelvorträge sind nicht erhältlich.
Im Falle einer Bestellung notieren Sie sich für den weiteren Bestellvorgang bitte das Veranstaltungsjahr/Veranstaltungsbezeichnung (z.B. "45. Internationales Wiener Motorensymposium 2024").

Bestellen

Mitglieder des Österreichischen Vereins für Kraftfahrzeugtechnik haben Zugriff auf alle Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien.

Mitglieder-Login
Zurück zur Suche