Literatursuche

Teilnehmern des Internationalen Wiener Motorensymposiums bieten wir hier Tagungsunterlagen und Vorträge zum Download an.

Mitglieder des Österreichischen Vereins für Kraftfahrzeugtechnik (ÖVK) haben Zugriff auf Symposiumsvorträge über die ÖVK-Webseite www.oevk.at.

Anzahl der Ergebnisse: 1,810

Dipl.-Ing. T. Gödecke, Dipl.-Ing. F. Ascher, D. Dickgießer MSc, L. Engbroks MSc, T. Schürmann MSc, R. Voigtländer MSc, Daimler AG, Stuttgart

EQ Power Plug-In Hybrid – Elektrifiziert von A bis S
40. Internationales Wiener Motorensymposium (2019)

Dipl.-Ing. K. Blumenröder, Dr. rer. nat. K. Bennewitz, Dr.-Ing. M. Zillmer, A. Mann MSc, T. Voeltz MSc, Dipl.-Ing. (FH) V. Dick, Volkswagen AG, Wolfsburg

Das 48V-Mild-Hybrid-Antriebssystem des Volkswagen Golf: Auslegung und Steuerung
40. Internationales Wiener Motorensymposium (2019)

Dr. Frank Welsch, Mitglied des Markenvorstands Volkswagen,
Volkswagen AG, Wolfsburg

ID. Volkswagen – einfach elektrisch
40. Internationales Wiener Motorensymposium (2019)

Henrik Green MSc, Senior Vice President, Research & Development, Volvo Car Group, Göteborg; M. Berglund MSc, K. Burgdorff PhD, M. Rothoff MSc, Volvo Cars, Göteborg

Volvo Cars – Attraktive Autos für eine sich wandelnde Gesellschaft
40. Internationales Wiener Motorensymposium (2019)

Keiji Kaita, Field General Manager, Powertrain Company,
Toyota Motor Corporation, Aichi, Japan

Diversifizierte Elektrifizierung – Kernpunkt bei Toyotas Streben in Richtung nachhaltiger Gesellschaft
40. Internationales Wiener Motorensymposium (2019)

Dr. Volkmar Denner, Vorsitzender der Geschäftsführung,
Robert Bosch GmbH, Stuttgart

Über die Motorhaube hinaus – Mobilität neu denken
40. Internationales Wiener Motorensymposium (2019)
Anders Nielsen, Chief Technical Officer, Volkswagen Truck & Bus, Södertälje
Wie Volkswagen Truck & Bus die Zukunft des Transports mitgestaltet
39. Internationales Wiener Motorensymposium (2018)
Dr. J. Adolf, Dr. C. Balzer, Dr. A. Janssen, Dr. W. Warnecke, Shell, Hamburg; Dr. K. Gruenberg, Dr. M. Klokkenburg, et al., Shell NL; Dr. A. Mehta, Dr. J. Powell, Shell US; J. Cadu, Shell UK
Der Weg zu nachhaltigen Kraftstoffen als Basis für Zero Emission Mobilität – hat PtX eine Chance?
39. Internationales Wiener Motorensymposium (2018)
Dr. N. Steininger, Dr. D. Savvidis, Europäische Kommission, Brüssel
CO₂ Emissionen von schweren Nutzfahrzeugen in der EU: Strategien und regulatorische Maßnahmen
39. Internationales Wiener Motorensymposium (2018)
Prof. KR Ing. Siegfried Wolf, Verwaltungsratsvorsitzender, Russian Machines LLC, Moskau
Russland, ein schlafender Riese?
39. Internationales Wiener Motorensymposium (2018)