Literatursuche

Teilnehmern des Internationalen Wiener Motorensymposiums bieten wir hier Tagungsunterlagen und Vorträge zum Download an.

Mitglieder des Österreichischen Vereins für Kraftfahrzeugtechnik (ÖVK) haben Zugriff auf Symposiumsvorträge über die ÖVK-Webseite www.oevk.at.

Anzahl der Ergebnisse: 1,810
Dr. W. F. Piock, Dr. G. K. Fraidl, AVL-List GmbH, Graz
Ottodirekteinspritzung ohne DeNOx-Kat ?
23. Internationales Wiener Motorensymposium (2002)
Dr.-Ing. M. Rechs, Prof. Dr.-Ing. R. Menne, Dr.-Ing. U. Tielkes, Dipl.-Ing. B. Pingen, Ford-Werke AG, Köln
´Torque Boost´ – Drehmomenterhöhung und Verbrauchsreduzierung im realen Fahrbetrieb
23. Internationales Wiener Motorensymposium (2002)
Dr.-Ing. C. Westphal, Dipl.-Ing. K. Schmidt-Loose, Dr.-Ing. J. Hadler, VW AG, Wolfsburg
Der V10 TDI von Volkswagen
22. Internationales Wiener Motorensymposium (2001)
Dr. G. Rainer, Dr. B. Basara, Dipl.-Ing. N. Putz, Dr. R. Tatschl, Dipl.-Ing. B. Wiesler, AVL List GmbH, Graz
Neue Maßstäbe in der 3D CFD Simulation von Motoren
22. Internationales Wiener Motorensymposium (2001)
Dr. W. F. Piock, DI. DI. R. Leithgoeb, Dr. H. Philipp, Dr. K. Gschweitl, Dr. G. Fraidl, AVL List GmbH, Graz
Applikationsmethodik für neue Ottomotorenkonzepte
22. Internationales Wiener Motorensymposium (2001)
Dr.-Ing. R. Krebs, Dr.-Ing. J. Theobald, VW AG, Wolfsburg
Die Thermodynamik der FSI-Motoren von Volkswagen
22. Internationales Wiener Motorensymposium (2001)
Dr.-Ing. J. Betz, Dr.-Ing. L. Beck, Dr.-Ing. S. Micko, AUDI AG, Ingolstadt; Dipl.-Ing. J. Hager, Dipl.-Ing. R. Marzy, Dipl.-Ing. T. Gumpoldsberger, Steyr-Daimler-Puch, Engineering Center Steyr
Entwicklung von Motorkühlsystemen bei erhöhten Anforderungen an transiente Betriebsbedingungen
22. Internationales Wiener Motorensymposium (2001)
Dr.-Ing. U. Räse, Dr.-Ing. G. v. Esebeck, Dipl.-Ing. S. Ullrich, DaimlerChrysler AG Berlin; Dipl.-Ing. H. Holzer, Technische Universität Wien
Wärmemanagement durch intelligente Komponenten im Kühlkreislauf
22. Internationales Wiener Motorensymposium (2001)
Dr.-Ing. F. Koch, Dipl.-Ing. F. Haubner, Dr.-Ing. M. Schwaderlapp, FEV Motorentechnik GmbH, Aachen
Thermomanagement beim DI Ottomotor – Wege zur Verkürzung des Warmlaufs
22. Internationales Wiener Motorensymposium (2001)
Dr.-Ing. M. Dürnholz, Dr.-Ing. T. Wintrich, Dr.-Ing. W. Polach, Robert Bosch GmbH, Stuttgart
Potenzial der Einspritzung zur Reduzierung der Schadstoffemission von Dieselmotoren
22. Internationales Wiener Motorensymposium (2001)