• Direkt zum Inhalt
  • Zur Haupt-Navigation springen
  • Zum Menü "Rechtliche Hinweise" springen
  • Zu Social-Media-Links springen
 Teilnehmer Login
  • deutsch
  • english
Banner Motorensymposium
Banner Motorensymposium
Organisator:
Österreichischer Verein für Kraftfahrzeugtechnik
  • Programm
    • Programm
  • Ausstellung
  • Anmeldung
  • Tagungsunterlagen
  • Informationen
    • Teilnehmer
    • Vortragende
    • Studierende
    • Medienvertreter
    • Aussteller
  1. Internationales Wiener Motorensymposium
  2. Tagungsberichte

Tagungsberichte

Untenstehend finden sie Kurzberichte über die jeweiligen Internationalen Wiener Motorensymposien zum freien Download. Die vollständigen Tagungsunterlagen mit allen Vorträgen der Internationalen Wiener Motorensymposien sind in den Fortschritt-Berichten des VDI, Reihe 12, Verkehrstechnik/Fahrzeugtechnik erschienen und können hier oder auch per E-Mail (mailto: info[at]oevk.at, Betreff: Bestellung von Tagungsbänden) bestellt werden.

40. Internationales Wiener Motorensymposium 15. - 17. Mai 2019

Themen: Neue Motoren und Getriebe, Weiterentwicklung Motor und Getriebe, Elektrifizierung im Antriebsstrang, Neue Abnahmekriterien und ihre  Auswirkungen, Zukünftige Kraftstoffversorgung und zukünftige Mobilität

  • Tagungsbericht 2019 – PDF-Dokument, 3,9 MegabytePDF3,9 MB

39. Internationales Wiener Motorensymposium 26. - 27. April 2018

Themen: Neue Otto- und Dieselmotoren, Kraftstoffe der Zukunft, Neue Antriebe und Getriebe für LKW, Neue Brennverfahren, Motorsteuerung, Elektrische Antriebe, Hybride, Innovationen bei der Abgasreinigung, Brennstoffzellen

  • Tagungsbericht 2018 – PDF-Dokument, 7,3 MegabytePDF7,3 MB

38. Internationales Wiener Motorensymposium 27. - 28. April 2017

  • Tagungsbericht 2017 – PDF-Dokument, 4,1 MegabytePDF4,1 MB

37. Internationales Wiener Motorensymposium 28. - 29. April 2016

Themen: Neue Otto- und Dieselmotoren, Real Driving Emissions (RDE), Entwicklungstendenzen, Abgasreinigung, Kraftstoffe, Motormanagement, Nutzfahrzeugmotoren, Plug-In-Antriebsstrang, Le Mans / Höchstleistungsmotoren, Motorprozesse, Blick in die Zukunft

  • Tagungsbericht 2016 – PDF-Dokument, 3,5 MegabytePDF3,5 MB

36. Internationales Wiener Motorensymposium 7. - 8. Mai 2015

Themen: Neue Otto- und Dieselmotoren, Real Driving Emissions (RDE), Entwicklungstendenzen, Abgasreinigung, Kraftstoffe, Motormanagement, Nutzfahrzeugmotoren, Plug-In-Antriebsstrang, Le Mans / Höchstleistungsmotoren, Motorprozesse, Blick in die Zukunft

  • Tagungsbericht 2015 – PDF-Dokument, 5,5 MegabytePDF5,5 MB

35. Internationales Wiener Motorensymposium 8. - 9. Mai 2014

Themen: Neue Otto- und Dieselmotoren, Zukunftspotenziale Otto / Diesel, Motor-Mechanik, Kraftstoffe, Energiespeicherung / Elektrifizierung, Antriebsstrang, Motorkomponenten, Gasmotoren NFZ / Neue Prüfmethoden, Abgasnachbehandlung, Blick in die Zukunft

  • Tagungsbericht 2014 – PDF-Dokument, 8,0 MegabytePDF8,0 MB

34. Internationales Wiener Motorensymposium 25. - 26. April 2013

Themen: Neue Otto- und Dieselmotoren, Brennverfahren und Kraftstoffe, Mobilität und Kraftstoffe, Motor-Mechanik, Kooperationen, Motor-Steuerung, Einspritzung,Validierung, Elektrifizierung Antriebsstrang, Aufladung, Abgasnachbehandlung, Blick in die Zukunft

  • Tagungsbericht 2013 – PDF-Dokument, 4,0 MegabytePDF4,0 MB

33. Internationales Wiener Motorensymposium 26. - 27. April 2012

Themen: Neue Otto- und Dieselmotoren, Real Driving Emissions (RDE), Entwicklungstendenzen, Abgasreinigung, Kraftstoffe, Motormanagement, Nutzfahrzeugmotoren, Plug-In-Antriebsstrang, Le Mans / Höchstleistungsmotoren, Motorprozesse, Blick in die Zukunft

  • Tagungsbericht 2012 – PDF-Dokument, 5,8 MegabytePDF5,8 MB

32. Internationales Wiener Motorensymposium 5. - 6. Mai 2011

Themen: Neue Otto- und Dieselmotoren, Energie und Mobilität der Zukunft, Elektrifizierung, Hybridisierung, Energiespeicher im Vergleich, Off-Highway- und Höchstleistungsmotoren, Abgasnachbehandlung,– Kraftstoffe in flexibler Nutzung, Motorvariabilitäten, Einspritzung bei Otto und Diesel, Aufladung / Gemischbildung, Blick in die Zukunft

  • Tagungsbericht 2011 – PDF-Dokument, 2,0 MegabytePDF2,0 MB

31. Internationales Wiener Motorensymposium 29. - 30. April 2010

Themen: Neue Otto- und Dieselmotoren, Renn- und Höchstleistungsmotoren, Neue Wege zur Schadstoffverminderung und Verbrauchssenkung, Zukünftige Abgasvorschriften und Lösungen, Einspritz- und Motorsteuerungssysteme, Aufladung, Leichtbau, Kühlungsmanagement, Zukünftige Kraftstoffe / Energie, Elektrifizierung des Antriebsstrangs, Plug-In, Hybrid, Range Extender, Mobilität und Industriepolitik der Zukunft

  • Tagungsbericht 2010 – PDF-Dokument, 1,8 MegabytePDF1,8 MB
AGBImpressumDatenschutzMedia

Copyright 2022 Österreichischer Verein für Kraftfahrzeugtechnik
Elisabethstraße 26/24, 1010 Wien, Österreich
+43 1 5852741 0
info@oevk.at
Zum Seitenanfang