Papers
Anzahl der Ergebnisse: 1,810
Seite 113 von 181
Dr. H. Demel, CEO, Fiat Auto SpA, Torino:
Fiat FIAT
25. Internationales Wiener Motorensymposium
(2004)
Dipl.-Ing. A. Franz, Dr.-Ing. S. Wild, Dipl.-Ing. H. Katsivelos, MANN+HUMMEL GmbH, Ludwigsburg
Der Wettbewerb von Strömungsmaschine und Impulslader für ein optimales transientes Verhalten und geringste Abgasemissionen des Verbrennungsmotors
25. Internationales Wiener Motorensymposium
(2004)
Dr.-Ing. R. Krebs, Dr.-Ing. J. Böhme, Dipl.-Ing. R. Dornhöfer, Dr.-Ing. R. Wurms, Dipl.-Ing. K. Friedmann, Dipl.-Ing. J. Helbig, Dipl.-Ing. W. Hatz, Audi AG, Ingolstadt
Der neue Audi 2,0T FSI Motor – Der erste direkteinspritzende Turbo-Ottomotor bei Audi
25. Internationales Wiener Motorensymposium
(2004)
Dr. N. Schorn, Dr. L. Gaedt, Dr. H. Schulte, Ford Forschungszentrum Aachen GmbH, Aachen; O. Salvat, E. Strusi, PSA Peugeot Citroen, La-Garenne-Colombes
Elektrisch angetriebene Verdichter als Ergänzung zur Abgasturboaufladung
25. Internationales Wiener Motorensymposium
(2004)
Dr.-Ing. S. Rinderknecht, Dipl.-Ing. M. Seufert, GETRAG InnovationsCenter, Untergruppenbach; Dr.rer.nat. R. Ellinger, Dipl.-ng. R. Schneider, AVL List GmbH, Graz; Dipl.-Ing. J. Wagner, ATB Antriebssysteme Thien GmbH, Rankweil
ECO TARGET: Ein innovativer Antriebsstrang zur Erfüllung zukünftiger Mobilitätsanforderungen
25. Internationales Wiener Motorensymposium
(2004)
Dipl.-Ing. T. Urasawa, Dipl.-Ing. K. Hayasaki, Nissan Motor Co., Ltd, Kanagawa, Japan; Dipl.-Ing. K. Sugano, Jatco Ltd, Kanagawa, Japan
Entwicklung einer neuen Generation von einem riemengetriebenen CVT-Getriebe mit hohem Drehmomentvermögen für Fahrzeuge mit Vorderradantrieb
25. Internationales Wiener Motorensymposium
(2004)
Dipl.-Ing. M. Sattler, Dipl.-Ing. B. Stahl, ZF Sachs AG, Schweinfurt
Die Integration elektrischer Maschinen in den Antriebsstrang von Hybridfahrzeugen
25. Internationales Wiener Motorensymposium
(2004)
Dr.-Ing. J. Schommers, Dipl.-Ing. C. Enderle, Dipl.-Ing. R. Binz, Dr.-Ing. F. Duvinage, Dipl.-Ing. N. Ruzicka, DaimlerChrysler AG, Stuttgart
Entwicklung moderner Abgasnachbehandlungs-systeme für turboaufgeladene PKW-Diesel-motoren mit CR-Technologie von Mercedes-Benz
25. Internationales Wiener Motorensymposium
(2004)
Dipl.-Ing. M. Ganz, Audi AG, Neckarsulm; Dipl.-Ing. S. Hackmayer, quattro GmbH, Neckarsulm; Dipl.-Ing. C. Kruse, Dipl.-Ing. A. Reck, Emitec GmbH, Lohmar
Innovatives Katalysatorsystem für den Audi RS6, 8 Zylinder, 4,2ltr, 331 KW mit LEV Zertifizierung
25. Internationales Wiener Motorensymposium
(2004)
Dipl.-Ing. H. Sorger, Dipl.-Ing. A. Maier, Dr. R. Marquard, AVL List GmbH, Graz
Rechnerunterstützte Konstruktionsmethodik zur Verkürzung von Entwicklungszeiten – von den theoretischen Überlegungen zum erfolgreichen Einsatz in der Praxis
25. Internationales Wiener Motorensymposium
(2004)
Seite 113 von 181