Papers

Anzahl der Ergebnisse: 1,810
Dipl.-Ing. D. Jovovic, Dr. M. Kronberger, Dipl.-Ing. R. Pirkl, Dr.-Ing. P. Voigt, Siemens VDO Automotive AG, Regensburg
Das Piezo Pumpe Düse System für Volkswagen Dieselmotoren
26. Internationales Wiener Motorensymposium (2005)
Dipl.-Ing. C. Enderle, Dr.-Ing. H. Breitbach, Dipl.-Ing. M. Paule, Dr.-Ing. B. Keppeler, DaimlerChrysler AG, Stuttgart
Selective Catalytic Reduction mit Harnstoff – Der effektive Weg zur Stickoxidminderung am PKW-Dieselmotor
26. Internationales Wiener Motorensymposium (2005)
Dipl.-Ing. W. Maus, Dipl.-Ing. R. Brück, EMITEC Gesellschaft für Emissionstechnologie mbH, Lohmar
Die Zukunft der heterogenen Katalyse im Automobil; „Turbulente“ Katalysatoren für Otto- und Dieselanwendungen
26. Internationales Wiener Motorensymposium (2005)
Dr. M. Ivanisin, MAGNA STEYR Fahrzeugtechnik AG & Co KG, Graz; a.o.Univ.-Prof. Dr. S. Hausberger, Technische Universität Graz
Partikelanzahlemissionen – Messung und globale Simulation
26. Internationales Wiener Motorensymposium (2005)
Ing. P. Martinelli, Ing. N. Cavey, Ing. L. Fraboni, Ing. M. Bollini, Ferrari Gestione Sportiva, Maranello; Dr. P. Schöggl, Dipl.-Ing. F. Mundorff, Dipl.-Ing. M. Dank, AVL List GmbH, Graz
Formel 1 Motorenentwicklung mit neuen Simulations- und Testmethoden
26. Internationales Wiener Motorensymposium (2005)
Dipl.-Ing. W. Nietschke, Dipl.-Ing. M. Schultalbers, Dr.-Ing. O. Magnor, IAV GmbH, Gifhorn
Der zunehmende Einfluss der Simulation auf die Entwicklung der Motorsteuerung
26. Internationales Wiener Motorensymposium (2005)
Dipl.-Ing. G. Prochazka, Dr. P. Hofmann, Univ.-Prof. Dr. B. Geringer, Technische Universität Wien; Dipl.-Ing. J. Willand, Dr. C. Jelitto, Dipl.-Ing. O. Schäfer, Volkswagen AG, Wolfsburg
Selbstzündungsphänomene an einem hochaufgeladenen Ottomotor und Abhilfemöglichkeiten
26. Internationales Wiener Motorensymposium (2005)
Dipl.-Ing. O. Lang, Dr.-Ing. K. Habermann, FEV Motorentechnik GmbH, Aachen; Prof. Dr.-Ing. S. Pischinger, Dipl.-Ing. F. Fricke, RWTH Aachen
Ottomotorisches Brennverfahren zum Einsatz zukünftiger Kraftstoffe
26. Internationales Wiener Motorensymposium (2005)
Dr. P. Bartsch, Dipl.-Ing. P. Gutmann, Dipl.-Ing. T. Kammerdiener, Dipl.-Ing. M. Weißbäck, AVL List GmbH, Graz
Der zukünftige PKW Diesel Motor – Emissionsabsenkung gepaart mit herausragenden Fahreigenschaften
26. Internationales Wiener Motorensymposium (2005)
Dr.-Ing. L. Ruhkamp, Dr.-Ing. M. Krüger, FEV Motorentechnik GmbH, Aachen; Dipl.-Ing. S. Schönfeld, RWTH Aachen
Maßnahmen zur weiteren Senkung der Rohemissionen von Nfz-Dieselmotoren
26. Internationales Wiener Motorensymposium (2005)