Papers

Anzahl der Ergebnisse: 1,810
N. Nakashima, Mitsubishi Motors Corp., Japan
Entwicklung eines Methanolmotors mit Glühzündung für City-Busse
11. Internationales Wiener Motorensymposium (1990)
Prof. Dr W. Bernhardt, VW AG, Wolfsburg; Prof. Dr. F. Pischinger, FEV Motorentechnik GmbH & Co KG, Aachen
Das Konzept eines 1,9-l-DI-Methanolmotors für den Einsatz im PKW
11. Internationales Wiener Motorensymposium (1990)
o. Prof. Dr. R. Pischinger, Technische Universität Graz
Aufschlüsselung der Emissionen von Nutzfahrzeugmotoren durch Motorabstimmung auf dem Transienten-Prüfstand
11. Internationales Wiener Motorensymposium (1990)
Dipl.-Ing. H. J. Oelschlegel, Mercedes-Benz AG, Stuttgart
Analyse und Berechnung des Beschleunigungs-Rauchstoßes von aufgeladenen Dieselmotoren
11. Internationales Wiener Motorensymposium (1990)
Dr. W. F. Wachter, DERECO, Arbon
Das transiente Emissionsverhalten eines Nutzfahrzeug-Dieselmotors
11. Internationales Wiener Motorensymposium (1990)
Dr. L. A. Mikulic, Ing. K. Scheucher, AVL-List GmbH, Graz
Dynamisches Prüfen von Motoren – Anforderungen an Prüfstand und Messtechnik
10. Internationales Wiener Motorensymposium (1989)
Prof. Dr. G. Hohenberg, Technische Hochschule Darmstadt; Dr. F. Indra, Adam Opel AG, Rüsselsheim
Untersuchung des Ansprechverhaltens von Aufladesystemen am dynamischen Prüfstand
10. Internationales Wiener Motorensymposium (1989)
Dipl.-Ing. W. Reuter, Dr.-Ing. U. Spicher, LAT, RWTH Aachen
Messverfahren zur Erfassung der Flammenausbreitung in Ottomotoren – ein Vergleich
10. Internationales Wiener Motorensymposium (1989)
K. Schlunke, Orbital Engine Comp. Ply Ltd., Balcatta, Australien
Der Orbital Verbrennungsprozess des 2-Takt-Motors
10. Internationales Wiener Motorensymposium (1989)
Dr. L. A. Mikulic, Dipl.-Ing. D. Plohberger, AVL-List GmbH, Graz
Der Zweitakt-Ottomotor als PKW-Antriebskonzept – Anforderungen und Lösungsansätze
10. Internationales Wiener Motorensymposium (1989)