46. Internationales Wiener Motorensymposium

TP-Sicherheit und Alterung: Lösungsansätze zu den zentralen Herausforderungen heutiger Batteriesysteme mithilfe von Design, Simulation und Testing

Autoren

M. Stapelbroek, M. Rudolph, R. Beykirch, A. Averberg, H. Schever, J. Vienenkötter, S. Beschnitt, T. Kaufmann, FEV, Aachen

Jahr

2025

Druckinfo

Eigenproduktion ÖVK

Zusammenfassung

Weltweit werden aufgrund des steigenden Marktanteils von Elektrofahrzeugen derzeit die gesetzlichen Anforderungen an die Batteriesicherheit erhöht. In diesem Kontext stellt das Phänomen der thermischen Propagation (engl. „thermal propagation“, TP), d.h. ein „kaskadierender Flächenbrand“ innerhalb des Batteriesystems - ausgelöst durch ein thermisches Event innerhalb einer Einzelzelle - die größte Herausforderung dar. China hat bereits vor Jahren erste regulatorische Anforderungen an die TP-Sicherheit in nationalen Richtlinien eingeführt, derzeit werden allerdings weltweit die Batterie-Anforderungen - speziell hinsichtlich der TP-sicherheit - aktualisiert. Gleichzeitig erhöhen sich auch die Ansprüche der Kunden an die Batterie-Performance. Neben der Sicherheit ist die Langlebigkeit der Batterien entscheidend für die Kundenzufriedenheit. 

Dieser Artikel gibt zunächst einen Überblick über die derzeit geltenden und zukünftig erwarteten regulatorischen Anforderungen in Bezug auf die thermische Propagation (TP). Darüber hinaus werden statistische Auswertungen der “TP-Performance” aktueller Batteriesysteme basierend auf FEV-Projekterfahrungen mit einer großen Anzahl von TP-Versuchen gezeigt. Ein allgemeiner Überblick über neue Zellchemien (z.B. NCMA, LFMP, Festkörper, Natrium-Ion) und deren Eigenschaften wird gegeben.

ISBN

978-3-9504969-4-9

DOI

https://doi.org/10.62626/1nsa-ks8x

Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien können beim Österreichischen Verein für Kraftfahrzeugtechnik (ÖVK) bestellt werden. Vorträge können nur in Form der kompletten Tagungsunterlagen erworben werdenEinzelvorträge sind nicht erhältlich.
Im Falle einer Bestellung notieren Sie sich für den weiteren Bestellvorgang bitte das Veranstaltungsjahr/Veranstaltungsbezeichnung (z.B. "45. Internationales Wiener Motorensymposium 2024").

Bestellen

Mitglieder des Österreichischen Vereins für Kraftfahrzeugtechnik haben Zugriff auf alle Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien.

Mitglieder-Login
Zurück zur Suche