35. Internationales Wiener Motorensymposium

Synthetische Kraftstoffe – OME1: Ein potenziell nachhaltig hergestellter Dieselkraftstoff

Autoren

Dipl.-Ing. W. Maus, Emitec Gesellschaft für Emissionstechnologie mbH, Lohmar; Dr. rer. nat. E. Jacob, Emissionskonzepte Motoren UG, Krailling; Dipl.-Ing. M. Härtl, Dipl.-Ing. P. Seidenspinner, Prof. Dr.-Ing. G. Wachtmeister, Technische Universität München:

Jahr

2014

Druckinfo

Fortschritt-Berichte VDI, Reihe 12, Nr. 777

Zusammenfassung

Zukünftige Antriebstechnologien werden nach fünf Kriterien bewertet: I CO2-Neutralität, II nachhaltige Verfügbarkeit, III Abgasemissionen, IV Wirtschaftlichkeit und V Funktionalität. Die gesetzlich vorgeschriebenen Kriterien I-III stehen dabei im Vordergrund und begründen die Nachhaltigkeit. Das Potential verschiedener Antriebstechnologien zur Reinhaltung der Umwelt wird beurteilt. Aus CO2 als Kohlenstoffquelle und nachhaltig hergestelltem H2 sind Methanol und DME direkt synthetisierbar. Beide sind wertvolle Energieträger, aber als Kraftstoffe wegen der Toxizität bzw. des hohen Dampfdrucks bei Umgebungstemperatur begrenzt einsetzbar. Konversionen in ungiftige bzw. flüssige Kraftstoffe heben diese Einschränkungen auf. Solche Kraftstoffe sind also CO2-neutral und nachhaltig verfügbar. Insbesondere die C1-Kraftstoffe auf Etherbasis, die keine C-C-Bindungen enthalten, ermöglichen niedrigste Abgasemissionen bei reduziertem Aufwand für die Abgasnachbehandlung.

Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien können beim Österreichischen Verein für Kraftfahrzeugtechnik (ÖVK) bestellt werden. Vorträge können nur in Form der kompletten Tagungsunterlagen erworben werdenEinzelvorträge sind nicht erhältlich.
Im Falle einer Bestellung notieren Sie sich für den weiteren Bestellvorgang bitte das Veranstaltungsjahr/Veranstaltungsbezeichnung (z.B. "45. Internationales Wiener Motorensymposium 2024").

Bestellen

Mitglieder des Österreichischen Vereins für Kraftfahrzeugtechnik haben Zugriff auf alle Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien.

Mitglieder-Login
Zur Suche