46. Internationales Wiener Motorensymposium
Mehr Reichweite und Wirkungsgrad: Der neue MEB APP350 Antrieb von Volkswagen
Autoren
H. Wöhl-Bruhn, K. Bennewitz, L. Hentschel, J. Böhl, S. Vip, P. Arnold, J. Dittmann, E. Lamm, R. Reinhardt, Volkswagen AG, Wolfsburg
Jahr
2025
Druckinfo
Eigenproduktion ÖVK
Zusammenfassung
Im Zuge der Way To Zero Strategie zur Erreichung der Klimaneutralität bis 2050 ist Volkswagen auf die stetige Weiterentwicklung der elektrischen Antriebe als Treiber der Elektromobilität fokussiert. 2020 startet der Modulare Elektrobaukasten (MEB) angetrieben mit dem APP310 (Achsantrieb achsparallel permanenterregt mit 310Nm max. Drehmoment) Antrieb im Modell ID.3 und legte den Grundstein für die Elektromobilitätsoffensive von Volkswagen.
Zur Stärkung unserer Wettbewerbsfähigkeit entwickeln wir die MEB-Plattform ständig weiter, um immer mehr Kunden von unseren E-Fahrzeugen zu überzeugen und die E-Mobilität in die Breite der Gesellschaft zu tragen.
2026 wird die Evolution des APP310, der APP350, unsere neusten Fahrzeugmodelle im Rahmen der Volkswagen-Strategie “Accelerate” antreiben. Der Fokus bei dieser Weiterentwicklung liegt auf dem Energieverbrauch des Antriebs. So kann durch den Tausch des schnittstellenneutralen APP350 gegen einen APP310 im ID.4 ein Reichweitengewinn von bis zu 40km erreicht werden. Der Verbrauch im WLTP-Zyklus sinkt auf 63% des APP310 Referenzwertes.
ISBN
978-3-9504969-4-9
DOI
https://doi.org/10.62626/3kik-ydwd
Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien können beim Österreichischen Verein für Kraftfahrzeugtechnik (ÖVK) bestellt werden. Vorträge können nur in Form der kompletten Tagungsunterlagen erworben werden, Einzelvorträge sind nicht erhältlich.
Im Falle einer Bestellung notieren Sie sich für den weiteren Bestellvorgang bitte das Veranstaltungsjahr/Veranstaltungsbezeichnung (z.B. "45. Internationales Wiener Motorensymposium 2024").
Mitglieder des Österreichischen Vereins für Kraftfahrzeugtechnik haben Zugriff auf alle Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien.