34. Internationales Wiener Motorensymposium

EVOLITE – Leichtbaukolben für reibleistungsoptimierte Ottomotoren

Autoren

Dr.-Ing. S. Spangenberg,
Dipl. Wirt.-Ing. J. Adelmann,
Dr.-Ing. T. Hettich, A. Hammen, MAHLE GmbH, Stuttgart

Jahr

2013

Druckinfo

Fortschritt-Berichte VDI, Reihe 12, Nr. 764

Zusammenfassung

Der vorliegende Beitrag beschreibt die Entwicklung der MAHLE-Kolbentechnologie um den steigenden Anforderungen von modernen, hoch effizienten Ottomotoren gerecht zu werden. Der neue MAHLE Leichtbaukolben EVOLITE® entstand aus der konsequenten Weiterentwicklung des Vorgängerkolbens EVOTEC® 2 auf Basis des EVOTEC®-Prinzips. Dieses Prinzip zeichnet sich gegenüber Konstruktionsprinzipien vorheriger Jahrzehnte durch eine umgekehrte Asymmetrie der Kolbengeometrie für Druck- und Gegendruckseite aus: eine schmale Druckseite wird mit einer für die Führung des Kolbens breiten elastischen Gegendruckseite kombiniert. Im leichten und robusten EVOTEC® 2 -Kolben sind Varianten mit Ringträger oder Kühlkanal verfügbar.

Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien können beim Österreichischen Verein für Kraftfahrzeugtechnik (ÖVK) bestellt werden. Vorträge können nur in Form der kompletten Tagungsunterlagen erworben werdenEinzelvorträge sind nicht erhältlich.
Im Falle einer Bestellung notieren Sie sich für den weiteren Bestellvorgang bitte das Veranstaltungsjahr/Veranstaltungsbezeichnung (z.B. "45. Internationales Wiener Motorensymposium 2024").

Bestellen

Mitglieder des Österreichischen Vereins für Kraftfahrzeugtechnik haben Zugriff auf alle Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien.

Mitglieder-Login
Zur Suche