31. Internationales Wiener Motorensymposium

Maßgeschneiderte Biokraftstoffe – Ergebnisse aus dem Exzellenzcluster der RWTH Aachen University

Autoren

Prof.Dr.-Ing. S. Pischinger, Dipl.-Ing. M. Müther, Dipl.-Ing. A. Janssen, RWTH Aachen University

Jahr

2010

Druckinfo

Fortschritt-Berichte VDI, Reihe 12, Nr. 716

Zusammenfassung

Die begrenzte Verfügbarkeit fossiler Brennstoffe und der stetige Anstieg des Energiebedarfs, aber auch zunehmende Umweltbelastungen durch Schadstoffemissionen werden zu einer erhöhten Nachfrage nachhaltiger Biokraftstoffe führen. Im Rahmen des Exzellenzclusters „Maßgeschneiderte Kraftstoffe aus Biomasse“ wird dazu in einem interdisziplinären Ansatz die optimale Kombination aus Kraftstoff und Verbrennungsprozess erforscht. Hierzu werden in einem ersten Schritt die optimalen Kraftstoffeigenschaften, wie eine reduzierte Cetanzahl oder ein erhöhter Sauerstoffanteil, für zukünftige teilhomogene Niedertemperaturbrennverfahren identifiziert...

Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien können beim Österreichischen Verein für Kraftfahrzeugtechnik (ÖVK) bestellt werden. Vorträge können nur in Form der kompletten Tagungsunterlagen erworben werdenEinzelvorträge sind nicht erhältlich.
Im Falle einer Bestellung notieren Sie sich für den weiteren Bestellvorgang bitte das Veranstaltungsjahr/Veranstaltungsbezeichnung (z.B. "45. Internationales Wiener Motorensymposium 2024").

Bestellen

Mitglieder des Österreichischen Vereins für Kraftfahrzeugtechnik haben Zugriff auf alle Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien.

Mitglieder-Login
Zur Suche