46. Internationales Wiener Motorensymposium
Nachhaltige Kraftstoffe der Zukunft – PHINIA's Strategie zur Unterstützung der Dekarbonisierung der Automobilindustrie
Autoren
Todd Anderson, VP and Chief Technology Officer, PHINIA Inc., Auburn Hills, USA
Jahr
2025
Druckinfo
Eigenproduktion ÖVK
Zusammenfassung
Trotz erheblicher Fortschritte bei der Kraftstoffeffizienz und Elektrifizierung von Fahrzeugen haben die derzeitigen Dekarbonisierungsbemühungen lediglich zu einer Stabilisierung der CO2-Werte geführt, und eine signifikante globale Erwärmung bleibt eine Bedrohung. Eine vollständige Transformation des Energiesystems ist nach wie vor erforderlich, und alternative Kraftstoffe werden dabei eine entscheidende Rolle spielen.
Angesichts der verschiedenen möglichen Energiepfade ist es wahrscheinlich, dass alle verfügbaren kohlenstofffreien Energiequellen benötigt werden, einschließlich Sonne, Wind, Wasser, Kernenergie und Biomasse. Darüber hinaus führt die starke Marktnachfrage nach praktischen, energieintensiven flüssigen Kraftstoffen zu einem besonders starken Interesse an der Ausweitung von E-Fuels und Biokraftstoffen. Die Verfügbarkeit dieser Kraftstoffe hat sich in den letzten Jahrzehnten entwickelt, aber es werden weitere bedeutende Entwicklungen erwartet, die zur dringenden Aufgabe der Dekarbonisierung der Kraftstoffversorgung beitragen werden.
Wir befinden uns heute an einem Scheideweg: Unterschiedliche regionale Strategien führen weltweit zu einer Diversifizierung der bevorzugten Technologien, der Kraftstoffversorgung und der Standards. Als Lieferant von Einspritzsystemen bereitet sich PHINIA auf die technischen Herausforderungen und Eigenschaften dieser zukünftigen Kraftstoffe vor, einschließlich FAME, HVO, DME, Ethanol, Methanol, E-Benzin, CNG und Wasserstoff. PHINIAs Expertise im Bereich Kraftstoffsysteme und -komponenten, basierend auf langjähriger und erfolgreicher Erfahrung mit Benzin- und Dieseleinspritzsystemen, wird genutzt, um Produkte und Lösungen anzubieten, die den Anforderungen eines sich schnell verändernden Marktes gerecht werden.
PHINIA hat in jüngster Zeit eine Vielzahl von Produkten entwickelt und weltweit auf den Markt gebracht, um dieser Marktnachfrage gerecht zu werden. Neue Lösungen für die Gas- und Flüssigkeitseinspritzung ermöglichen effiziente und saubere Antriebe und tragen zur Dekarbonisierung der Automobilindustrie bei. Gleichzeitig erhöhen sie den Produktnutzen und -wert für den Kunden.
ISBN
978-3-9504969-4-9
DOI
https://doi.org/10.62626/7y3s-gn3n
Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien können beim Österreichischen Verein für Kraftfahrzeugtechnik (ÖVK) bestellt werden. Vorträge können nur in Form der kompletten Tagungsunterlagen erworben werden, Einzelvorträge sind nicht erhältlich.
Im Falle einer Bestellung notieren Sie sich für den weiteren Bestellvorgang bitte das Veranstaltungsjahr/Veranstaltungsbezeichnung (z.B. "45. Internationales Wiener Motorensymposium 2024").
Mitglieder des Österreichischen Vereins für Kraftfahrzeugtechnik haben Zugriff auf alle Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien.