32. Internationales Wiener Motorensymposium

Die neue Motorengeneration des R4 TFSI von Audi

Autoren

Dr.-Ing. T. Heiduk, Dipl.-Ing. R. Dornhöfer, Dipl.-Ing. A. Eiser, Dr.-Ing. M. Grigo, Dipl.-Ing. A. Pelzer, Dr.-Ing. R. Wurms, AUDI AG, Ingolstadt

Jahr

2011

Druckinfo

Fortschritt-Berichte VDI, Reihe 12, Nr. 735

Zusammenfassung

Mit dem neuen 1,8l-TFSI-Motor in der Audi B8-Familie (A4, A5) bringt Audi bereits die 3. Generation der Reihenvierzylinder-TFSI-Technologie auf den Markt. Der Motor wurde zur Erreichung ambitionierter CO2-Ziele und zur Sicherstellung zukünftiger EU6- Abgasstandards komplett überarbeitet. Weitere strategische Ziele, wie die Einsatzfähigkeit in allen Märkten und die Integration in den weltweiten Fertigungsverbund des VWKonzerns, wurden berücksichtigt und sind weiterhin wesentlicher Bestandteil der EA888 „global engine“ Motorenfamilie.

Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien können beim Österreichischen Verein für Kraftfahrzeugtechnik (ÖVK) bestellt werden. Vorträge können nur in Form der kompletten Tagungsunterlagen erworben werdenEinzelvorträge sind nicht erhältlich.
Im Falle einer Bestellung notieren Sie sich für den weiteren Bestellvorgang bitte das Veranstaltungsjahr/Veranstaltungsbezeichnung (z.B. "45. Internationales Wiener Motorensymposium 2024").

Bestellen

Mitglieder des Österreichischen Vereins für Kraftfahrzeugtechnik haben Zugriff auf alle Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien.

Mitglieder-Login
Zur Suche