29. Internationales Wiener Motorensymposium
Antriebsmanagement bei Sportfahrzeugen zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs
Autoren
Dr.-Ing. L. Spiegel, Dipl.-Ing. M. Kerkau, Dipl.-Ing. G. Bofinger, Dipl.-Ing. S. Müller, Dipl.-Ing. R. Meier, Dr.-Ing. H.-J. Neußer, Dr.Ing.h.c.F.Porsche AG, Weissach
Jahr
2008
Druckinfo
Fortschritt-Berichte VDI, Reihe 12, Nr. 672
Zusammenfassung
Die Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs ist bei sportlichen Fahrzeugen, bei denen seit jeher die Effizienz eine dominierende Rolle spielt, eine zentrale Aufgabenstellung in der aktuellen Entwicklung. Um einen breiten Reduzierungseffekt im Kraftstoffverbrauch zu erreichen, ist die durchgängige Optimierung vieler bekannter Parameter notwendig und in einem entsprechenden Antriebsmanagement zusammenzuführen.
Der Vortrag zeigt zunächst im Rahmen der Porsche Auslegungsphilosophie den genutzten Technologieraum zur Darstellung eines sportwagentypischen Fahrzeugantriebs. Das Antriebsmanagement koordiniert die umgesetzten Technologien zu einem sportlich effizienten Antrieb. Dem Fahrer wird die Möglichkeit zur individuellen Einflussnahme durch die alternative Wahl eines Normal- bzw. Sportprogramms gegeben. Daneben wird die Umsetzung eines Thermomanagements zur Optimierung des Motorwarmlaufs, sowie von Teillast- und Volllastbetrieb unter den Aspekten eines Sportfahrzeugs betrachtet. Detailliert wird das Potenzial eines Leerlaufstopp-Systems und dessen komplexe Integration ins Gesamtfahrzeug beschrieben. Weiterhin werden adaptive Schaltstrategien bei Automatikgetrieben zur automatischen, verbrauchsoptimierten bzw. performance-orientierten Schaltpunktwahl vorgestellt.
Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien können beim Österreichischen Verein für Kraftfahrzeugtechnik (ÖVK) bestellt werden. Vorträge können nur in Form der kompletten Tagungsunterlagen erworben werden, Einzelvorträge sind nicht erhältlich.
Im Falle einer Bestellung notieren Sie sich für den weiteren Bestellvorgang bitte das Veranstaltungsjahr/Veranstaltungsbezeichnung (z.B. "45. Internationales Wiener Motorensymposium 2024").
Mitglieder des Österreichischen Vereins für Kraftfahrzeugtechnik haben Zugriff auf alle Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien.