Papers
Anzahl der Ergebnisse: 1,810
Seite 107 von 181
Dr. N. Metz, Dr.rer.nat. J. Theis, BMW Group, München
Pkw-Emissionen: ein gelöstes Problem ?
26. Internationales Wiener Motorensymposium
(2005)
Dr.rer.nat. E. Jacob, MAN Nutzfahrzeuge Gruppe, Nürnberg
Emissionslimits zukünftiger Nfz-Motoren: Balanceakt zwischen Möglichkeit und Nutzen
26. Internationales Wiener Motorensymposium
(2005)
Univ.-Prof. Dr.med. J. Bruch, Universitätsklinikum Essen und IBE GmbH, Marl
Dieselpartikelemissionen, ihr toxisches Potential und die Bedeutung von Schwellenwerten für eine Risikoabschätzung
26. Internationales Wiener Motorensymposium
(2005)
Dipl.-Ing. S. Knirsch, Dipl.-Ing. M. Kerkau, Dr.-Ing. H. J. Neußer, Dr.Ing.h.c.F.Porsche AG, Weissach
Die neuen 6-Zylinder-Boxermotoren für den PORSCHE 911 Carrera
26. Internationales Wiener Motorensymposium
(2005)
Dr.-Ing. R. Szengel, Dipl.-Ing. U. Kirsch, Dr.-Ing. B. Ebel, Dipl.-Ing. S. Lieske, Dipl.-Ing. F. Reschke, Volkswagen AG, Wolfsburg
Die neue V6-Motorengeneration mit Direkteinspritztechnik von Volkswagen
26. Internationales Wiener Motorensymposium
(2005)
A. Falkowski, M. McElwee, DaimlerChrysler Corp., Auburn Hills, USA; Dr.-Ing. U. Geiger, INA-Schaeffler KG, Herzogenaurach
Funktion und Entwicklung des DaimlerChrysler 5.7 l HEMI® Motors mit dem Multi-Displacement System
26. Internationales Wiener Motorensymposium
(2005)
Dr.-Ing. P. Kreuter, Dr. B. Gand, Dipl.-Ing. S. Wegner, Meta Motoren- und Energie-Technik GmbH, Herzogenrath
Der aufgeladene Ottomotor mit variabler Verdichtung: Wirkungen und Potentiale
26. Internationales Wiener Motorensymposium
(2005)
T. Hirai, C. Keisuke, NISSAN Motor Co., Ltd., Kanagawa, Japan
Die neue Generation der klein- bis mittelgrossen vier-Zylinder Benzinmotoren von NISSAN
26. Internationales Wiener Motorensymposium
(2005)
T. Nara, T. Kusunoki, N. Sugita, Toyota Motor Corporation, Aichi-ken, Japan; E. Mishima, Daihatsu Motor Company LTD., Osaka, Japan
Entwicklung eines neuen 3-Zylinder 1.0L Motors in Bezug auf Leichtbau und Benzinverbrauch
26. Internationales Wiener Motorensymposium
(2005)
Dipl.-Ing. R. Bauder, Dipl.-Ing. A. Fröhlich, Dr. M. Gruber, Dr. H. Hoffmann, Dr. W. Wimmer, Dipl.-Ing. W. Hatz, Audi AG, Ingolstadt
Der neue 4.2l V8-TDI von Audi
26. Internationales Wiener Motorensymposium
(2005)
Seite 107 von 181