30. Internationales Wiener Motorensymposium
General Motors‘ 2-Mode Hybridgetriebe für Frontantrieb
Autoren
M. Cisternino, GM Powertrain Europe, Turin; J. Hendrickson, A. Holmes, General Motors Corporation, Pontiac, USA
Jahr
2009
Druckinfo
Fortschritt-Berichte VDI, Reihe 12, Nr. 697
Zusammenfassung
General Motors (GM) erweitert die Anwedung der erfolgreichen 2-Mode Hybrid Technologie auf Fahrzeuge mit Frontantrieb. Die Hybrid-Getriebe Einheit findet dabei Platz im Bauraum des konventionellen Automatikgetriebes fuer Frontantrieb. Dies wird ermöglicht durch eine innovative Konstruktion mit zwei Planetengetriebesätzen sowie Elektromotor/Generator Komponenten mit grossem Innendurchmesser. Eine Kombination aus Dämpfer und hydraulisch gesteuerter Kupplung ermöglicht komfortables Abschalten und Neustarten von großvolumigen Verbrennungsmotoren in Fahrzeugen mit Frontantrieb. Das Hybrid-System ermöglicht elektrisches Fahren bei niedrigen Geschwindigkeiten im Stadtverkehr, zwei stufenlos variable Getriebe-Übersetzungsverhältnisse, vier feste Übersetzungsverhältnisse, elektrische unterstützte Beschleunigungen und regeneratives Bremsen. In der ersten Fahrzeug-Anwendung führt die Two-Mode-Hybrid Technologie zu einer Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs um rund ein Drittel.
Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien können beim Österreichischen Verein für Kraftfahrzeugtechnik (ÖVK) bestellt werden. Vorträge können nur in Form der kompletten Tagungsunterlagen erworben werden, Einzelvorträge sind nicht erhältlich.
Im Falle einer Bestellung notieren Sie sich für den weiteren Bestellvorgang bitte das Veranstaltungsjahr/Veranstaltungsbezeichnung (z.B. "45. Internationales Wiener Motorensymposium 2024").
Mitglieder des Österreichischen Vereins für Kraftfahrzeugtechnik haben Zugriff auf alle Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien.