46. Internationales Wiener Motorensymposium

Nachhaltige Antriebsentwicklung für Powersports-Anwendungen

Autoren

S. Meyer-Salfeld, S. Arndt, BRP-Rotax GmbH & Co KG, Gunskirchen; M. Schermann, BRP-Rotax Vienna GmbH, Kottingbrunn

Jahr

2025

Druckinfo

Eigenproduktion ÖVK

Zusammenfassung

Die Entwicklung nachhaltiger Antriebe für Powersports-Anwendungen erfordert ein umfassendes Verständnis der ausgeprägt breitbandigen Fahrleistungsanforderungen, Energiebedarfe und Nutzungsprofile verschiedenster Anwendungen. Obwohl die wesentlichen Zielkonflikte hinsichtlich Reichweite, Gewicht und Kosten den Herausforderungen der Automobilindustrie gleichen, sind für Powersports-Fahrzeuge individuelle Lösungen erforderlich, um herausragende, identitätsstiftende Produkteigenschaften und die Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten. 
In den vergangenen Jahren wurden bereits elektrische Antriebssysteme von BRP-Rotax in unterschiedlichen Fahrzeugen in den Markt eingeführt. Der weitere Ausbau elektrifizierter Powersports-Anwendungen bedingt eine ähnliche Spezialisierung elektrischer Antriebssysteme auf die jeweiligen Bedarfe und Umgebungsrandbedingungen, wie sie bei Verbrennungsmotoren über Jahrzehnte entstanden ist. Die damit verbundenen Entwicklungsaufwände und Investitionen lassen eine konsequente Baukasten- und Modularisierungsstrategie unverzichtbar erscheinen. 
Der vorliegende Beitrag beschreibt zunächst auf Antriebsebene einen modularen Baukasten für Powersports-Fahrzeuge, bestehend aus unterschiedlichen Elektromotor-Technologien. Nachfolgend werden auf Fahrzeug- bzw. Antriebsarchitekturebene verschiedene Ausprägungen möglicher Hybrid-Konzepte für Powersports-Fahrzeuge diskutiert.

ISBN

978-3-9504969-4-9

DOI

https://doi.org/10.62626/9gxj-u9my

Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien können beim Österreichischen Verein für Kraftfahrzeugtechnik (ÖVK) bestellt werden. Vorträge können nur in Form der kompletten Tagungsunterlagen erworben werdenEinzelvorträge sind nicht erhältlich.
Im Falle einer Bestellung notieren Sie sich für den weiteren Bestellvorgang bitte das Veranstaltungsjahr/Veranstaltungsbezeichnung (z.B. "45. Internationales Wiener Motorensymposium 2024").

Bestellen

Mitglieder des Österreichischen Vereins für Kraftfahrzeugtechnik haben Zugriff auf alle Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien.

Mitglieder-Login
Zurück zur Suche