31. Internationales Wiener Motorensymposium
Der neue 1,2l TDI® von Volkswagen – Innovation mit 3 Zylindern für niedrigsten Verbrauch
Autoren
Dipl.-Ing. F. Rudolph, Dr.-Ing. J. Hadler, Dipl.-Ing. H.-J. Engler, Dipl.-Ing. A. Krause, Dipl.-Ing. C. Lensch-Franzen, Volkswagen AG, Wolfsburg
Jahr
2010
Druckinfo
Fortschritt-Berichte VDI, Reihe 12, Nr. 716
Zusammenfassung
Mit dem neuen 1,2l TDI präsentiert Volkswagen einen völlig neuen 3-Zylinder-Dieselmotor, der den bekannten und überaus erfolgreichen 1,4l TDI mit Pumpe Düse-Einspritztechnik ablöst. Auf Basis des Anfang 2009 eingeführten 1,6l TDI wurde ein neues 3-Zylinder- Triebwerk entwickelt, das die Erfolgsgeschichte des TDI mit drei Zylindern von Volkswagen fortschreibt. Niedrigster Verbrauch gepaart mit TDI-typischer exzellenter Fahrdynamik sowie stark verbesserter Akustik und Laufruhe markieren die Eckpfeiler des Motorkonzeptes 1,2l TDI. Selbstverständlich werden die Emissionsgrenzwerte nach Euro 5-Norm unterschritten...
Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien können beim Österreichischen Verein für Kraftfahrzeugtechnik (ÖVK) bestellt werden. Vorträge können nur in Form der kompletten Tagungsunterlagen erworben werden, Einzelvorträge sind nicht erhältlich.
Im Falle einer Bestellung notieren Sie sich für den weiteren Bestellvorgang bitte das Veranstaltungsjahr/Veranstaltungsbezeichnung (z.B. "45. Internationales Wiener Motorensymposium 2024").
Mitglieder des Österreichischen Vereins für Kraftfahrzeugtechnik haben Zugriff auf alle Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien.