46. Internationales Wiener Motorensymposium
Innovative Motorsportantriebe für nachhaltige Kraftstoffe
Autoren
P. Schöggl, D. Grillenberger, P. Kapus, AVL List GmbH, Graz
Jahr
2025
Druckinfo
Eigenproduktion ÖVK
Zusammenfassung
Alle Motorsport-Kategorien werden in den kommenden Jahren nachhaltige Kraftstoffe und Energien einsetzen. Damit setzt der Motorsport ein klares Zeichen für die Umwelt. In den meisten Rennserien werden die nachhaltigen Kraftstoffe jeweils von einem Hersteller geliefert, nur in der Formel 1 und der MotoGP gibt es mehrere Kraftstofflieferanten. Um die bestmögliche Leistung zu erzielen und die Lebensdauerziele zu erreichen, müssen die Kraftstoffe und die Verbrennungsprozesse aufeinander abgestimmt werden. Der Vortrag zeigt am Beispiel der Formel 1 das Reglement für Kraftstoffe und Antriebsstrang. Ein 1- Zylinder Formel 1 Entwicklungsmotor wird ebenso vorgestellt wie ein Wasserstoff Demonstrator Rennmotor.
ISBN
978-3-9504969-4-9
DOI
https://doi.org/10.62626/53h1-wyrq
Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien können beim Österreichischen Verein für Kraftfahrzeugtechnik (ÖVK) bestellt werden. Vorträge können nur in Form der kompletten Tagungsunterlagen erworben werden, Einzelvorträge sind nicht erhältlich.
Im Falle einer Bestellung notieren Sie sich für den weiteren Bestellvorgang bitte das Veranstaltungsjahr/Veranstaltungsbezeichnung (z.B. "45. Internationales Wiener Motorensymposium 2024").
Mitglieder des Österreichischen Vereins für Kraftfahrzeugtechnik haben Zugriff auf alle Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien.