31. Internationales Wiener Motorensymposium

Herausforderung CO₂: Aggressives Downsizing für HSDI-Diesel – Motorkonzeptdefinition

Autoren

Dr. H. Sorger, M. Howlett, Ing. W. Schnider, Dipl.-Ing. N. Ausserhoffer, Dr. P. Bartsch, Dipl.-Ing. M. Weißbäck, AVL List GmbH, Graz; O. Soustelle, Le Moteur Moderne, Palaiseau; P. Ragot, P. Mallet, Renault S.A.S., Rueil Malmaison

Jahr

2010

Druckinfo

Fortschritt-Berichte VDI, Reihe 12, Nr. 716

Zusammenfassung

Vor dem Hintergrund der Nachfrage nach Fahrzeugen mit niedrigem Treibstoffverbrauch, sowie gesetzlicher Auflagen zur Verringerung der CO2-Emissionen entwickelt die Automobilindustrie derzeit Lösungen, um den Wirkungsgrad von Antriebssträngen mit Verbrennungskraftmaschinen wesentlich zu verbessern. Eine Antwort auf diese Herausforderung ist der Downsizing Ansatz. Schon heute lässt sich auf dem Markt ein klarer Trend beobachten: Motoren mit 2,0 Litern Hubraum werden durch Motoren in der Größenordnung von 1,6 Litern ersetzt. In diesem Beitrag wird ein deutlich extremeres Downsizing-Konzept für die nächste Generation von Antriebssträngen vorgestellt, wobei der Hubraum unter Verwendung eines 3-Zylinderkonzepts mit einer spezifischen Leistung von 80 kW/L weiter auf 1,0 Liter reduziert wird. AVL und Renault arbeiteten bei der Definition geeigneter Diesel-Hybrid-Antriebskonzepte für EU6-Emissionsgrenzen eng zusammen. Die Konsequenzen dieses aggressiven Downsizings für die Grundmotorarchitektur wurden in einer simulationsgestützten Konstruktionsstudie untersucht...

Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien können beim Österreichischen Verein für Kraftfahrzeugtechnik (ÖVK) bestellt werden. Vorträge können nur in Form der kompletten Tagungsunterlagen erworben werdenEinzelvorträge sind nicht erhältlich.
Im Falle einer Bestellung notieren Sie sich für den weiteren Bestellvorgang bitte das Veranstaltungsjahr/Veranstaltungsbezeichnung (z.B. "45. Internationales Wiener Motorensymposium 2024").

Bestellen

Mitglieder des Österreichischen Vereins für Kraftfahrzeugtechnik haben Zugriff auf alle Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien.

Mitglieder-Login
Zur Suche