32. Internationales Wiener Motorensymposium

Was bewegt China? Antriebstechnologien für den größten Automarkt

Autoren

Dr. Karl-Thomas Neumann, President & CEO, Volkswagen Group China, Beijing, China

Jahr

2011

Druckinfo

Sonderdruck / Offprint

Zusammenfassung

China ist der größte und der am schnellsten wachsende Automobilmarkt der Welt, und damit rücken neben der wirtschaftlichen Bedeutung auch die ökologischen Auswirkungen immer mehr in den Fokus. Die chinesische Regierung ist sich dessen sehr bewusst, und aufgrund einer hohen Abhängigkeit von Ölimporten und einer ambitionierten Zielsetzung zur Reduzierung von CO2Emissionen sieht China die Zukunft der Mobilität in Elektrofahrzeugen.

Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien können beim Österreichischen Verein für Kraftfahrzeugtechnik (ÖVK) bestellt werden. Vorträge können nur in Form der kompletten Tagungsunterlagen erworben werdenEinzelvorträge sind nicht erhältlich.
Im Falle einer Bestellung notieren Sie sich für den weiteren Bestellvorgang bitte das Veranstaltungsjahr/Veranstaltungsbezeichnung (z.B. "45. Internationales Wiener Motorensymposium 2024").

Bestellen

Mitglieder des Österreichischen Vereins für Kraftfahrzeugtechnik haben Zugriff auf alle Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien.

Mitglieder-Login
Zur Suche