31. Internationales Wiener Motorensymposium

Passiver Ammoniak SCR – Ein neues NOₓ- Nachbehandlungssystem für mageres Abgas

Autoren

W. Li, Ph.D., P. M. Najt, M.S.M.E., K. Narayanaswamy, Ph.D., C. H. Kim, Ph.D., K. L. Perry, B.S., O. A. Güralp, Ph.D., J. G. Smyth, Ph.D., General Motors LLC, Warren, USA

Jahr

2010

Druckinfo

Fortschritt-Berichte VDI, Reihe 12, Nr. 716

Zusammenfassung

Das Passive Ammonia SCR System (PASS) Konzept ist ein integriertes TWC-SCRAbgasnachbehandlungssystem, das auf den spezifischen Leistungsmerkmalen eines motornahen Dreiwegekatalysators (TWC) und eines Unterboden-SCR-Katalysators basiert und die Nachbehandlung sowohl von stöchiometrischem als auch von sauerstoffreichem Ottomotorabgas ermöglicht. Das PASS-Konzept kombiniert die Leistungsfähigkeit eines konventionellen TWC-Systems und eines Harnstoff SCR-Systems ohne die zusätzlichen Kosten und Komplexität eines Harnstoffdosiersystems. In seiner einfachsten Form ist das PASS Konzept ein sauerstofftolerantes Abgasnachbehandlungssystem, das seine Wirksamkeit für eine Reihe von homogenen, stöchiometrischen Ottomotorenanwendungen gezeigt hat. Darüber hinaus kann das PASS-Konzept für den Einsatz in Ottomotorenkonzepten mit Magerbetrieb angepasst werden und hat bereits im Ottomotor mit Schichtbetrieb seine Effektivität nachgewiesen. Entscheidend für die Leistungsfähigkeit von PASS sind die effiziente Erzeugung von Ammoniak im motornahen Dreiwegekatalysator und die Speicherung von Ammoniak im Unterboden-SCRKatalysator. Die maximale Leistungsfähigkeit des PASS wird daher erreicht, wenn die wichtigsten Komponenten - der motornahe Dreiwegekatalysator und der Unterboden-SCRKatalysator - bezüglich ihrer Funktion und Robustheit für die jeweilige Anwendung optimiert werden.

Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien können beim Österreichischen Verein für Kraftfahrzeugtechnik (ÖVK) bestellt werden. Vorträge können nur in Form der kompletten Tagungsunterlagen erworben werdenEinzelvorträge sind nicht erhältlich.
Im Falle einer Bestellung notieren Sie sich für den weiteren Bestellvorgang bitte das Veranstaltungsjahr/Veranstaltungsbezeichnung (z.B. "45. Internationales Wiener Motorensymposium 2024").

Bestellen

Mitglieder des Österreichischen Vereins für Kraftfahrzeugtechnik haben Zugriff auf alle Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien.

Mitglieder-Login
Zur Suche