31. Internationales Wiener Motorensymposium

Strategische Innovationen für die Entwicklung von Motorsteuerungssystemen

Autoren

A. Ohata, Toyota Motor Corporation, Shizuoka, Japan

Jahr

2010

Druckinfo

Fortschritt-Berichte VDI, Reihe 12, Nr. 716

Zusammenfassung

Integrated Model-Based Development (MBD) wurde eingeführt, um die Komplexität zu mildern, mit der wir durch die schnell fortschreitende Entwicklung der Motorsteuerungssysteme konfrontiert werden. MBD erfordert viele Technologien der Modellierung, Steuerungsarchitektur, Kalibrierung, Verifikation und Validierung, Modellablauf, Modell- und Datenmanagement und Prozessdatenumgebung. Jedoch sind einige dieser Technologien nicht sehr entwickelt. Schnelle Modellierung ist essentiell für MBD, da es sonst schwierig ist, erforderliche Motor- und Komponentenmodelle in der Entwicklung zeitnah zur Verfügung zu stellen. Um das zu erreichen, wurde die gewünschte Modellierungsumgebung basierend auf physikalischen und empirischen Modellierungsumgebungen eingeführt. Die empirische Modellierungsumbegung beinhaltet existierende Algorithmen, hat aber auch Module die empirische Gleichungen aus komplexen physikalischen Modellen ableiten. Für die physikalische Modellierungsumbegung wurde ein neues Multi Physics Modeling Tool HLMT (High Level Modeling Tool) eingeführt, das auf den wichtigen Erhaltungssätzen und Randbedingungen basiert. Es erzeugt nicht-lineare Differentialgleichungen höheren Grades und führt sie in numerisch lösbare Gleichungen durch Symbolic Equation Manipulation über. Die Integration von empirischen und physikalischen Modellen is sehr wichtig für das schnelle Modellieren. Zu diesem Zweck kommt der Modellvereinfachung eine Schlüsselrolle zu. Integrationsmethoden werden ebenfalls behandelt.

Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien können beim Österreichischen Verein für Kraftfahrzeugtechnik (ÖVK) bestellt werden. Vorträge können nur in Form der kompletten Tagungsunterlagen erworben werdenEinzelvorträge sind nicht erhältlich.
Im Falle einer Bestellung notieren Sie sich für den weiteren Bestellvorgang bitte das Veranstaltungsjahr/Veranstaltungsbezeichnung (z.B. "45. Internationales Wiener Motorensymposium 2024").

Bestellen

Mitglieder des Österreichischen Vereins für Kraftfahrzeugtechnik haben Zugriff auf alle Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien.

Mitglieder-Login
Zur Suche