31. Internationales Wiener Motorensymposium

Die neue kleine Ottomotorenfamilie von General Motors – vom freisaugenden Dreizylinder bis zum aufgeladenen Vierzylinder

Autoren

Dipl.-Ing. G. Böhler, Dr.-Ing. R. Buhr, Dr.-Ing. G. Reinheimer, Adam Opel GmbH, Rüsselsheim

Jahr

2010

Druckinfo

Fortschritt-Berichte VDI, Reihe 12, Nr. 716

Zusammenfassung

Die kleine Ottomotorenfamilie von GM (interne Bezeichnung Familie 0) deckt mit ihren Hubräumen von 1.0 bis 1.4 l einen Volumenanteil von 25 % der Opel Fahrzeuge ab. Um den vielfältigen Anforderungen nach Verbrauchs- und Emissionsreduzierung und dem Bedarf an effizientem Downsizing und alternativen Antriebskonzepten gerecht zu werden, hat Opel seine Familie 0 Motorenbaureihe einer grundlegenden Überarbeitung unterzogen und das Portfolio durch neue zusätzliche Motorvarianten ergänzt. Darüberhinaus galt es in dem kostensensitiven Fahrzeugsegment einen gesunden Kompromiss zwischen Technologieangebot und vertretbaren Herstellungskosten zu finden, ohne die übergeordneten Zielsetzungen zu verletzen. Die dritte Generation der Motorenfamilie ist die konsequente Weiterentwicklung der millionenfach bewährten 3- und 4-Zylindermotoren der zweiten Generation. Das Programm wird durch einen neu entwickelten 1.4 l Turbomotor nach oben abgerundet, der sich modular aus den freisaugenden Motoren ableitet und als Downsizing/ Downspeeding Konzept zu Verbrauchsverbesserungen von bis zu 12 % führt...

Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien können beim Österreichischen Verein für Kraftfahrzeugtechnik (ÖVK) bestellt werden. Vorträge können nur in Form der kompletten Tagungsunterlagen erworben werdenEinzelvorträge sind nicht erhältlich.
Im Falle einer Bestellung notieren Sie sich für den weiteren Bestellvorgang bitte das Veranstaltungsjahr/Veranstaltungsbezeichnung (z.B. "45. Internationales Wiener Motorensymposium 2024").

Bestellen

Mitglieder des Österreichischen Vereins für Kraftfahrzeugtechnik haben Zugriff auf alle Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien.

Mitglieder-Login
Zur Suche