30. Internationales Wiener Motorensymposium
Der neue 1,8l 4-Zylinder Turbo-Direkteinspritz-Ottomotor für alle PKW mit Standardantrieb von Mercedes-Benz
Autoren
Dipl.-Ing. Peter Lückert, Dipl.-Ing. Fritz Kreitmann, Dr.-Ing.Norbert Merdes, Dr.-Ing. Ralph Weller, Dipl.-Ing. Andreas Rehberger, Dr.-Ing. Klaus Bruchner, Dipl.-Ing. Klaus Schwedler, Dipl.-Ing. Hermann Ottenbacher, Dipl.-Ing. Thomas Keller, Daimler AG, Stuttgart
Jahr
2009
Druckinfo
Fortschritt-Berichte VDI, Reihe 12, Nr. 697
Zusammenfassung
Der 4-Zylinder-Ottomotor von Mercedes-Benz mit der internen Bezeichnung M 271 hat sich in den vergangenen Jahren unter anderem in den Fahrzeugen der C-, E- und SLKKlasse bestens bewährt. Der hier vorgestellte Vierzylindermotor M 271 evo stellt die konsequente Weiterentwicklung des seit vielen Jahren bei Mercedes-Benz in Serie befindlichen Downsizing-Konzepts dar. Der Schwerpunkt lag in der Umsetzung verbrauchsreduzierender Maßnahmen. Gleichzeitig wurden auch die Leistungs - und Drehmomentwerte angehoben.
Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien können beim Österreichischen Verein für Kraftfahrzeugtechnik (ÖVK) bestellt werden. Vorträge können nur in Form der kompletten Tagungsunterlagen erworben werden, Einzelvorträge sind nicht erhältlich.
Im Falle einer Bestellung notieren Sie sich für den weiteren Bestellvorgang bitte das Veranstaltungsjahr/Veranstaltungsbezeichnung (z.B. "45. Internationales Wiener Motorensymposium 2024").
Mitglieder des Österreichischen Vereins für Kraftfahrzeugtechnik haben Zugriff auf alle Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien.