29. Internationales Wiener Motorensymposium

Russland - Ein neuer Markt mit neuen Möglichkeiten und Herausforderungen

Autoren

Ing. S.Wolf, CEO, Magna International, Oberwaltersdorf

Jahr

2008

Druckinfo

Sonderdruck / Offprint

Zusammenfassung

Russland zählt - neben China, Indien oder Brasilien - zu den Märkten mit den größten Wachstumspotentialen für die Automobilindustrie. Im Vergleich zu den anderen Wachstumsmärkten befindet sich der russische Markt noch relativ am Beginn seines Wachstums und unterscheidet sich hinsichtlich anderer, struktureller Eigenschaften von diesen. Obwohl internationale Automobilhersteller, die in Russland Produktions- kapazitäten errichten, und traditionelle russische Hersteller vor teilweise völlig verschiedenen Ausgangssituationen stehen, gibt es eine ganz wesentliche Gemeinsamkeit: Der Bedarf für eine moderne, funktionierende und internationalen Standards entsprechende Zulieferbasis. Die Geschäftsmöglichkeiten, die sich für kompetente Zulieferunternehmen daraus ergeben, haben neben den Wachstumspotentialen dazu geführt, dass der russische Markt bei Magna International einen besonderen strategischen Stellenwert einnimmt.

Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien können beim Österreichischen Verein für Kraftfahrzeugtechnik (ÖVK) bestellt werden. Vorträge können nur in Form der kompletten Tagungsunterlagen erworben werdenEinzelvorträge sind nicht erhältlich.
Im Falle einer Bestellung notieren Sie sich für den weiteren Bestellvorgang bitte das Veranstaltungsjahr/Veranstaltungsbezeichnung (z.B. "45. Internationales Wiener Motorensymposium 2024").

Bestellen

Mitglieder des Österreichischen Vereins für Kraftfahrzeugtechnik haben Zugriff auf alle Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien.

Mitglieder-Login
Zur Suche