Literatursuche

Teilnehmern des Internationalen Wiener Motorensymposiums bieten wir hier Tagungsunterlagen und Vorträge zum Download an.

Mitglieder des Österreichischen Vereins für Kraftfahrzeugtechnik (ÖVK) haben Zugriff auf Symposiumsvorträge über die ÖVK-Webseite www.oevk.at.

Anzahl der Ergebnisse: 1,896
Dr. Rolf Bulander, Geschäftsführer, Vorsitzender des Unternehmensbereichs Mobility Solutions, Robert Bosch GmbH, Stuttgart
Beitrag verschiedener Antriebskonzepte zur Erreichung anspruchsvoller Klimaziele
38. Internationales Wiener Motorensymposium (2017)
Toshihiro Hirai, Alliance Global Director, Corporate Vice President, Nissan Motor Co., Ltd., Kanagawa, Japan
Strategische Zukunft: Powertrain-Vision für Morgen
38. Internationales Wiener Motorensymposium (2017)
Prof. Rupert Stadler, Vorstandsvorsitzender, AUDI AG, Ingolstadt
Pilotiert, vernetzt, emissionsfrei: Transformation der Marke Audi zur Digital Premium Car Company
38. Internationales Wiener Motorensymposium (2017)
Matthias Müller, Vorsitzender des Vorstands, Volkswagen AG, Wolfsburg
Vom Autobauer zum Mobilitätsanbieter: Ein Blick in die Zukunft der Volkswagen Gruppe
38. Internationales Wiener Motorensymposium (2017)
Toshihiro Hirai, Alliance Global Director, Corporate Vice President, Nissan Motor Co., Ltd., Kanagawa, Japan
Strategische Zukunft: Powertrain-Vision für Morgen
38. Internationales Wiener Motorensymposium (2017)
Dr.-Ing. Stefan Knirsch, Mitglied des Vorstands, Technische Entwicklung, AUDI AG, Ingolstadt
Im Internet der Ringe: Wie Audi das Auto vernetzt
37. Internationales Wiener Motorensymposium (2016)
Ken Washington PhD, Vice President, Research & Advanced Engineering, Ford Motor Company, Dearborn, MI, USA
Fahrzeug-, Mobilitäts- und Nachhaltigkeitsstrategien eines global agierenden Fahrzeugherstellers
37. Internationales Wiener Motorensymposium (2016)
John Fuerst, Vice President Engineering, Delphi Powertrain Systems, Bascharage
Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben – Aus der Sicht eines Zulieferers
37. Internationales Wiener Motorensymposium (2016)
Gilles Le Borgne, Mitglied des Vorstands, Forschung und Entwicklung, PSA Peugeot Citroën, Paris
Auswirkungen zukünftiger Automobiltrends auf Antriebs-Strategien
37. Internationales Wiener Motorensymposium (2016)
Dipl.-Ing. F. Eichler, Dr. W. Demmelbauer-Ebner, Dr. J. Theobald, Dr. B. Stiebels, Dr. H. Hoffmeyer, Dipl.-Ing. (FH) M. Kreft, Volkswagen AG, Wolfsburg
Der neue EA211 TSI®evo von Volkswagen
37. Internationales Wiener Motorensymposium (2016)