Literatursuche
Teilnehmern des Internationalen Wiener Motorensymposiums bieten wir hier Tagungsunterlagen und Vorträge zum Download an.
Mitglieder des Österreichischen Vereins für Kraftfahrzeugtechnik (ÖVK) haben Zugriff auf Symposiumsvorträge über die ÖVK-Webseite www.oevk.at.
Anzahl der Ergebnisse: 1,894
Seite 175 von 190
Dr. K. Kollmann, Dr. W. Strauss, Dr. A. Peters, Dipl.-Ing. H. Behnke, Mercedes-Benz AG, Stuttgart
Das Motorsteuerungssystem der neuen S-Klasse von Mercedes-Benz
12. Internationales Wiener Motorensymposium
(1991)
Dipl.-Ing. F. Werner, Adam Opel AG, Rüsselsheim
Optimierung der Kühlwasserströmung durch einen Ottomotor mit Hilfe 3-dimensionaler Strömungsberechnung
12. Internationales Wiener Motorensymposium
(1991)
Dipl.-Ing. P. Nefischer, Dipl.-Ing. R. Arndt, Dr.-Ing. W. Dirschmid, AUDI AG, Ingolstadt
Verbesserung der Motorakustik durch strukturdynamische Berechnung
12. Internationales Wiener Motorensymposium
(1991)
Dr. W. Brandstätter, Dr. H. Steffan, Dipl.-Ing. K. Wieser, AVL-List GmbH, Graz
Dreidimensionale Simulation und experimentelle Verifizierung der Strömung in Verbrennungsmotoren
12. Internationales Wiener Motorensymposium
(1991)
Dipl.-Ing. Th. Flower, RWTH Aachen
Gegenüberstellung der Lagrange- und Eulerverfahren zur Modellierung der dispersen Phase bei der dieselmotorischen Einspritzung
12. Internationales Wiener Motorensymposium
(1991)
Dr.-Ing. P. F. Küper, Dipl.-Ing. H. Striebich, Dr.Ing.h.c.F.Porsche AG, Weissach
Energiebilanzen moderner Verbrennungsmotoren
12. Internationales Wiener Motorensymposium
(1991)
Dr.-Ing. N. F. Benninger, Robert Bosch GmbH, Schwieberdingen
Modellgestützte Instationärsteuerung von Ottomotoren
12. Internationales Wiener Motorensymposium
(1991)
Dr. G. Fränkle, Mercedes-Benz AG, Stuttgart
Mercedes-Benz Hochleistungs-Dieselmotoren OM 441 LA und OM 443 LA für den Einsatz in Renntrucks Teil 1: Thermodynamik
12. Internationales Wiener Motorensymposium
(1991)
Dipl.-Ing. H. W. Buhl, Mercedes-Benz AG, Stuttgart
Mercedes-Benz Hochleistungs-Dieselmotoren OM 441 LA und OM 443 LA für den Einsatz in Renntrucks Teil 2: Motorenmechanik
12. Internationales Wiener Motorensymposium
(1991)
Dr. F. Indra, Dipl.-Ing. M. Tholl, Adam Opel AG, Rüsselsheim
Entwicklung des 3,0 l-Opel-Rennmotors für die Internationale Deutsche Tourenwagenmeisterschaft
12. Internationales Wiener Motorensymposium
(1991)
Seite 175 von 190