Literatursuche
Teilnehmern des Internationalen Wiener Motorensymposiums bieten wir hier Tagungsunterlagen und Vorträge zum Download an.
Mitglieder des Österreichischen Vereins für Kraftfahrzeugtechnik (ÖVK) haben Zugriff auf Symposiumsvorträge über die ÖVK-Webseite www.oevk.at.
Anzahl der Ergebnisse: 1,894
Seite 174 von 190
Ing. H. Garthe, Dipl.-Ing. J. Wahnschaffe, Klöckner-Humboldt-Deutz AG, Köln
Konstruktion und Entwicklung der neuen öl-/luft- und ölgekühlten DEUTZ Dieselmotorenbaureihe FL 1011
12. Internationales Wiener Motorensymposium
(1991)
Dr. M. Krämer, Dr. J. Schommers, Dipl.-Ing. K. Wolf, Dipl.-Ing. W. Friedmann, Dipl.-Ing. M. Schütz, Mercedes-Benz AG, Stuttgart
Mechanischer Kreisellader – ein Konzept zur Anhebung von Drehmoment und Leistung bei günstigen Kraftstoffverbräuchen
12. Internationales Wiener Motorensymposium
(1991)
M. A. Shost, Eng.; D. M. Mead, Chief Eng.; AC Rochester, New York
Variable Ventilsteuerung mittels Phasenwandler zur Verbesserung von Leistung und Schadstoffemissionen
12. Internationales Wiener Motorensymposium
(1991)
Dr. E. Müller, Dipl.-Ing. D. Neyer, VW AG, Wolfsburg
Der 1,9-l-Kat-Dieselmotor von Volkswagen
12. Internationales Wiener Motorensymposium
(1991)
Dr. H. D. Erdmann, Dipl.-Ing. F. Naumann, VW AG, Wolfsburg
Aus der Entwicklung des VR6-Motors
12. Internationales Wiener Motorensymposium
(1991)
Dipl.-Ing. S. Müller, Dipl.-Ing. S. Schneider, Dipl.-Ing. C. Brüstle, Dr.Ing.h.c.F.Porsche AG, Stuttgart
Variable Saugsysteme für Sportwagenmotoren hoher spezifischer Leistung
12. Internationales Wiener Motorensymposium
(1991)
Dr. K. Obländer, Mercedes-Benz AG, Stuttgart
Einführung: Die Motoren der neuen S-Klasse von Mercedes-Benz
12. Internationales Wiener Motorensymposium
(1991)
Dr. J. Abthoff, Dipl.-Ing. R. Bachschmid, Dipl.-Ing. H. Brüggemann, Dipl.-Ing. J. Willand, Mercedes-Benz AG, Stuttgart
Der neue 12-Zylinder-Motor mit 6,0-Liter Hubraum für die neue S-Klasse von Mercedes-Benz
12. Internationales Wiener Motorensymposium
(1991)
Dipl.-Ing. H. K. Weining, Dipl.-Ing. H. J. Strauber, Dipl.-Ing. R. Ohlendorf, Mercedes-Benz AG, Stuttgart
Die neuen 8-Zylinder-Motoren mit 4,2- und 5,0-Liter Hubraum für die neue S-Klasse von Mercedes-Benz
12. Internationales Wiener Motorensymposium
(1991)
Dipl.-Ing. H. Brüggemann, Dipl.-Ing. R. Zeller, Dipl.-Ing. M. Schäfer, Mercedes-Benz AG, Stuttgart
Der neue 6-Zylinder-Motor mit 3,2-Liter Hubraum für die neue S-Klasse von Mercedes-Benz
12. Internationales Wiener Motorensymposium
(1991)
Seite 174 von 190