Literatursuche

Teilnehmern des Internationalen Wiener Motorensymposiums bieten wir hier Tagungsunterlagen und Vorträge zum Download an.

Mitglieder des Österreichischen Vereins für Kraftfahrzeugtechnik (ÖVK) haben Zugriff auf Symposiumsvorträge über die ÖVK-Webseite www.oevk.at.

Anzahl der Ergebnisse: 1,894
H. Marchart, Vorstand Dr.Ing.h.c.F.Porsche AG, Weissach
Auftragsentwicklung für die Automobilindustrie – ein Instrument zur Lösung von Entwicklungsproblemen
13. Internationales Wiener Motorensymposium (1992)
Dr. C. H. Hahn, Vorsitzender des Vorstandes, VW AG, Wolfsburg
Motorisierung des Ostens
13. Internationales Wiener Motorensymposium (1992)
Dr. E. Pucher, Dipl.-Ing. P. Kohoutek, Technische Universität Wien
Emissionsbilanzen und Handlungsbedarf
13. Internationales Wiener Motorensymposium (1992)
Dr. S. Hippeli, Prof. Dr. E. Elstner, Technische Universität München
Auswirkungen der Emissionen auf Menschen, Pflanzen und Bauwerke
13. Internationales Wiener Motorensymposium (1992)
Dr. J. Hahn, Fraunhofer Institut für Atmosphärische Umweltforschung, Garmisch-Partenkirchen
Luftqualität in westlichen Industrieländern
13. Internationales Wiener Motorensymposium (1992)
Prof. Dr. D. Gruden, Dr.Ing.h.c.F.Porsche AG, Stuttgart
Einführung in die Studie ´Emission, Immission und Wirkung von Luftschadstoffen´
13. Internationales Wiener Motorensymposium (1992)
Dr. F. X. Moser, Dipl.-Ing. H. Pleimling, Klöckner-Humboldt-Deutz AG, Köln
Die neuen Motorbaureihen FM 1012/1013 von KHD-DEUTZ Motor: Konzept und Ergebnisse
13. Internationales Wiener Motorensymposium (1992)
Dr. F. X. Moser, Dr.-Ing. W. Hühn, Prof. Dr.-Ing. H. Maaß, Klöckner-Humboldt-Deutz AG, Köln
Die neuen Motorbaureihen FM 1012/1013 von KHD-DEUTZ Motor: Entwicklung Verbrennungs- und Einspritzsystem, Bauteilentwicklung und Akustik
13. Internationales Wiener Motorensymposium (1992)
Dr. G. Fränkle, Dipl.-Ing. F. W. Hase, Dipl.-Ing. F. Scherer, Dipl.-Ing. D. Woschée, Mercedes-Benz AG, Stuttgart
Moderne Mercedes-Benz Nutzfahrzeug-Dieselmotoren (BR 300, BR 400) für die Erfüllung zukünftiger Abgasgesetze EURO I – Teil 1: Abgasprüfverfahren, Grundlagen der Gemischbildung
12. Internationales Wiener Motorensymposium (1991)
Dr. G. Fränkle, Dipl.-Ing. F. W. Hase, Dipl.-Ing. F. Scherer, Dipl.-Ing. D. Woschée, Mercedes-Benz AG, Stuttgart
Moderne Mercedes-Benz Nutzfahrzeug-Dieselmotoren (BR 300, BR 400) für die Erfüllung zukünftiger Abgasgesetze EURO I – Teil 2: Vollmotorenentwicklung
12. Internationales Wiener Motorensymposium (1991)