Literatursuche

Teilnehmern des Internationalen Wiener Motorensymposiums bieten wir hier Tagungsunterlagen und Vorträge zum Download an.

Mitglieder des Österreichischen Vereins für Kraftfahrzeugtechnik (ÖVK) haben Zugriff auf Symposiumsvorträge über die ÖVK-Webseite www.oevk.at.

Anzahl der Ergebnisse: 1,894
Dr. G. Ph. Rainer, AVL-List GmbH, Graz
Verbesserte Simulation von Betriebsbedingungen für FE-Berechnungen – Hilfsmittel und Wege
13. Internationales Wiener Motorensymposium (1992)
Dipl.-Ing. H. Priesner, Steyr Nutzfahrzeuge AG, Steyr
Rechnerunterstützte Optimierung multivarianter Systeme
13. Internationales Wiener Motorensymposium (1992)
Dipl.-Ing. K. Ackerl, Dr. H. Hochschwarzer, Dipl.-Ing. W. Kriegler, Dipl.-Ing. L. Bloder, Dr. M. Paulweber, AVL-List GmbH, Graz
Vollautomatische Optimierung von Motorkennfeldern
13. Internationales Wiener Motorensymposium (1992)
Univ. Prof. Dr.-Ing. H. Wilhelmi, Univ. Prof. Dr. F. Pischinger, Dr.-Ing. G. Lepperhoff, Dr.-Ing. P. Wefels, Dipl.-Ing. A. Lehmann, FEV Motorentechnik GmbH & Co KG, Aachen
Neues Plasmazündsystem
13. Internationales Wiener Motorensymposium (1992)
Dr.-Ing. K. H. Lösing, Dipl.-Ing. A. Schürfeld, Dipl.-Ing. G. Härtel, Pierburg GmbH, Neuss
Neuartiger Alkoholsensor zur selektiven Messung der Methanol- und Ethanolanteile
13. Internationales Wiener Motorensymposium (1992)
Dr. K. Egger, Dipl.-Ing. P. Lauvin, Automotive Diesel GmbH, Linz
Magnetventilgesteuerte Steckpumpe für NFZ-Systemvergleich und konstruktive Ausführung
13. Internationales Wiener Motorensymposium (1992)
Dr.-Ing. F. Kücükay, BMW AG, München
Das neue 5-Gang-Automatikgetriebe für den BMW 8-Zylinder-Antrieb im BMW 7er
13. Internationales Wiener Motorensymposium (1992)
Dr.-Ing. W. R. Dietrich, Dipl.-Ing. W. Grundmann, Motoren-Werke Mannheim AG, Mannheim
Die konkretisierte Dynamisierungsklausel der TA-Luft 1991 in ihrer Auswirkung auf stationär eingesetzte Dieselmotoren
13. Internationales Wiener Motorensymposium (1992)
Dr. H. Richter, Dr.Ing.h.c.F. Porsche AG, Weissach
Reduktion der CO₂-Emissionen durch kraftstoffseitige Maßnahmen
13. Internationales Wiener Motorensymposium (1992)
Dr. H. Demel, AUDI AG, Ingolstadt
Leichte Motoren und high-tech – ein Widerspruch ?
13. Internationales Wiener Motorensymposium (1992)