Literatursuche

Teilnehmern des Internationalen Wiener Motorensymposiums bieten wir hier Tagungsunterlagen und Vorträge zum Download an.

Mitglieder des Österreichischen Vereins für Kraftfahrzeugtechnik (ÖVK) haben Zugriff auf Symposiumsvorträge über die ÖVK-Webseite www.oevk.at.

Anzahl der Ergebnisse: 1,894
Dr. F. Th. Kampelmühler, Ing. K. Scheucher, AVL-List GmbH, Graz 
Simultaneous Engine Testing – ein Beitrag zur Entwicklungszeitverkürzung
14. Internationales Wiener Motorensymposium (1993)
Prof. Dr.-Ing. H. May, Prof. Dr.-Ing. U. Hattingen, Dipl.-Ing. C. Birkner, Dipl.-Ing. U. Adt, Universität Kaiserslautern; Dr.-Ing. W. Dietrich, Motoren-Werke Mannheim AG, Mannheim
Entwicklung eines Nutzfahrzeug-Vorkammer-Dieselmotors für rohe Pflanzenöle als Kraftstoff
14. Internationales Wiener Motorensymposium (1993)
Prof. Dr.-Ing. K. Prescher, IMH-Institut für Motorenbau Prof. Huber GmbH, München; Dr. L. Mikulic, Mercedes-Benz AG, Stuttgart
Methanolbetrieb am Vorkammermotor – Entwicklungsprobleme und Lösungsansätze
14. Internationales Wiener Motorensymposium (1993)
Dipl.-Ing. G. Decker, Dipl.-Ing. A. Degen, Dipl.-Ing. M. Kröll, D. Steinke, VW AG, Wolfsburg
Multi Fuel Technik von Volkswagen – Konzept, Ergebnisse, Felderfahrungen und Zukunftspotenzial
14. Internationales Wiener Motorensymposium (1993)
Dipl.-Ing. P. Röpke, VW AG, Wolfsburg; Dr.-Ing. J. Wolschendorf, FEV Motorentechnik GmbH & Co KG, Aachen
Leise trotz DI: Akustik für 1,9 l-TDI
14. Internationales Wiener Motorensymposium (1993)
Dr. F. X. Moser, Dr.-Ing. B. Spessert, DEUTZ MOTOR Industriemotoren GmbH, Köln
Entwicklung lärmarmer Dieselmotoren für den Nutzfahrzeug- und Industrieeinsatz
14. Internationales Wiener Motorensymposium (1993)
Dipl.-Ing. H. P. Fingerhut, MAN Nutzfahrzeuge AG, München
Geräuscheinflüsse an einem Schwer-LKW bei realen Fahrbedingungen
14. Internationales Wiener Motorensymposium (1993)
Dr.-Ing. J. Böhme, Dr.-Ing. B. Mayr, Ingenieurgesellschaft für Aggregatetechnik und Verkehrsfahrzeuge mbH, Berlin
Konstruktion und Entwicklung einer variablen Ventilsteuerung mit hydraulischer Ansteuerung und mechanischer Verriegelung
14. Internationales Wiener Motorensymposium (1993)
Dr. W. Demmelbauer-Ebner, Technische Universität Wien
Beschreibung einer neuartigen hydraulischen variablen Ventilsteuerung zur Drehmomenterhöhung am Hochleistungsmotor
14. Internationales Wiener Motorensymposium (1993)
Dipl.-Ing. I. Janthur, Adam Opel AG, Rüsselsheim; Prof. Dr.-Ing. G. Hohenberg, Dr. G. Fehl, Technische Hochschule Darmstadt
Unterschiede in Elastizität und Beschleunigung bei Otto-Turbo- und Saugmotor gleicher Leistung
14. Internationales Wiener Motorensymposium (1993)