Literatursuche

Teilnehmern des Internationalen Wiener Motorensymposiums bieten wir hier Tagungsunterlagen und Vorträge zum Download an.

Mitglieder des Österreichischen Vereins für Kraftfahrzeugtechnik (ÖVK) haben Zugriff auf Symposiumsvorträge über die ÖVK-Webseite www.oevk.at.

Anzahl der Ergebnisse: 1,894
Dr. E. Achleitner, Dr. K. Croissant, Dr. Ch. Kendlbacher, Siemens AG Automobiltechnik, Regensburg
Benzindirekteinspritzung für europäische Einsatzbedingungen – Applikationsstrategie und Systemkomponenten
18. Internationales Wiener Motorensymposium (1997)
Dr. N. Metz, Dr. G. C. Grabbe, BMW AG, München
Ozon – Der Grund für erneute Verschärfungen der Abgasgrenzwerte?
18. Internationales Wiener Motorensymposium (1997)
Dipl.-Ing. C. Brüstle, Dr. H. Richter, Dipl.-Ing. E. Rutschmann, Dr.Ing.h.c.F.Porsche AG, Weissach
Porsche ULEV-Konzepte für zukünftige Hochleistungsmotoren
18. Internationales Wiener Motorensymposium (1997)
Y. Shimasaki, Assistant Chief Eng., Eng. H. Kato, Eng. H. Fukuchi, N. Iida, Honda R&D Co., Ltd., Japan
Untersuchung über eine Technologie mit EHC-System, die den Abgasbestimmungen der Norm EU 2000 entspricht
18. Internationales Wiener Motorensymposium (1997)
Dipl.-Ing. M. Klepatsch, Technische Universität Wien
Gemischbildung beim Ottomotor: Neue Möglichkeiten der Simulationsrechnung
18. Internationales Wiener Motorensymposium (1997)
Dipl.-Ing. M. Stenzel, Dipl.-Ing. W. Uhl, AUDI AG, Ingolstadt; Dipl.-Ing. R. Marzy, Steyr-Daimler-Puch AG, Technologiezentrum Steyr
Strukturoptimierung des Zylinderkopf-Motorblock-Verbandes mit der FE-Methode
18. Internationales Wiener Motorensymposium (1997)
Dipl.-Ing. G. Oehler, MAN Nutzfahrzeuge AG, Nürnberg
Kurbelgehäusestrukturoptimierung an einem NKW-Dieselmotor
18. Internationales Wiener Motorensymposium (1997)
Dr. W. Eichlseder, Dipl.-Ing. J. Hager, Dipl.-Ing. M. Raup, Steyr-Daimler-Puch AG, Technologiezentrum Steyr
Einsatz von Simulationswerkzeugen mit integrierter Kühlmittelströmungsberechnung zur Auslegung von Kühlsystemen
18. Internationales Wiener Motorensymposium (1997)
Dipl.-Ing. E. Haas, MAN Nutzfahrzeuge AG, Nürnberg; Dr. H. Schlögl, Dipl.-Ing. F. Rammer, Steyr Nutzfahrzeuge AG, Steyr
Ein neues Motorbremssystem für Nutzfahrzeuge
18. Internationales Wiener Motorensymposium (1997)
Prof. Dr. K. Prescher, Dr. A. Stanev, Universität Rostock
Die Aldehydemission von Dieselmotoren in Abhängigkeit von der Kraftstoffqualität und Maßnahmen zur Verringerung
18. Internationales Wiener Motorensymposium (1997)