Informationen für Studierende
Das 42. Internationale Wiener Motorensymposium 2021 wird als Präsenzveranstaltung sowie als virtuelle Veranstaltung geplant.
Bei Absage der Präsenzveranstaltung werden alle Teilnehmer auf die virtuelle Veranstaltung umgebucht.
Allgemeines
Für das Internationale Wiener Motorensymposium steht eine begrenzte Menge an kostenlosen Studentenplätzen für in- und ausländische Studenten des Maschinenbaus und der Elektrotechnik zur Verfügung.
Die Teilnahme von Studierenden am Symposium ist an Bedingungen geknüpft, detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte dem Bewerbungsformular.
Bewerbungsunterlagen:
- vollständig ausgefülltes Bewerbungsformular
- Nachweis der Inskription des Studiums des Maschinenbaus oder der Elektrotechnik
- Sammelzeugnis des gesamten Studiums
- Lebenslauf
- Empfehlungsschreibens eines Fachprofessors
- Motivationsschreiben, warum Sie am Motorensymposium teilnehmen möchten.
Bitte übermitteln Sie die vollständigen Unterlagen per E-Mail an info@oevk.at, nach Prüfung Ihrer Bewerbung werden Sie von uns über die weitere Vorgehensweise informiert.
Eine positive Erledigung Ihrer Bewerbung berechtigt zur Teilnahme am Kongress inkl. Erhalt der kompletten Tagungsunterlagen, Zugang zu allen Fachvorträgen und zur Fachausstellung (Bitte beachten Sie die Kleiderordnung "Business"), Mittagessen und Kaffeepausen an beiden Kongresstagen, Zugang zum Teilnehmerbereich auf der Webseite, Teilnahme am Abendprogramm sowie zum kostenlosen Bustransfer zum Flughafen Wien-Schwechat nach Kongressende.
Die Bewerbungsfrist endet am 28. Februar 2021, bis spätestens Ende März 2021 werden Sie über die Zuteilung der Studierendenplätze informiert.
Teilnehmer-Login-Bereich/Motorensymposium-App
Alle registrierten Teilnehmer, Vortragende, Studierende und Medienvertreter des Internationalen Wiener Motorensymposiums erhalten Zugang zu den Tagungsunterlagen, den Videopräsentationen sowie der virtuellen Ausstellung durch Login in den Teilnehmerbereich, erreichbar über den Button "Teilnehmer-Login" auf der Webseite, sowie zur Motorensymposiums-App.
Sie finden die Symposiums-App im App Store und im Google Play Store.
Im Teilnehmerbereich sowie in der App stehen ab dem Symposium für einen begrenzten Zeitraum die digitalen Kongressunterlagen (Teilnehmerverzeichnis, Ausstellerliste, Ausstellerplan, Lebensläufe der Vortragenden und Sektionsleiter, die Vorträge als PDF) sowie die Videopräsentationen und die virtuelle Ausstellung zur Verfügung.
Darüber hinaus stehen für Teilnehmer auch alle Vorträge vergangener Symposien über die Literatursuche ebenfalls zum Download bereit.
Eine Information über Ihre Zugangsdaten für den Teilnehmer Login erhalten Sie via E-Mail einige Tage vor der Veranstaltung.