Papers

Anzahl der Ergebnisse: 1,896
Dipl.-Ing. J. Hager, Dipl.-Ing. G. Raab, Steyr-Daimler-Puch AG/Technologiezentrum Steyr; Dipl.-Ing. P. Nefischer, Dr.-Ing. K. Straßer, AUDI AG, Ingolstadt
Auslegung und Analyse von Kühlwasserpumpen
15. Internationales Wiener Motorensymposium (1994)
Prof. Dr.-Ing. h. c. Dipl.-Ing. Helmut List, Geschäftsleitung, AVL-List GmbH, Graz
Kostenersparnis durch Simulation und gezielten Rechnereinsatz
15. Internationales Wiener Motorensymposium (1994)
Dr. D. Zetsche, Vorstand Mercedes-Benz AG, Stuttgart
Produktführerschaft und Kostenführerschaft – ein Widerspruch?
15. Internationales Wiener Motorensymposium (1994)
Prof. Dr.-Ing. U. Seiffert, Vorstand VW AG, Wolfsburg
Der Zwang zu kürzeren Entwicklungszeiten und schnelleren Modellwechselzyklen
15. Internationales Wiener Motorensymposium (1994)
Dr. E. Pucher, Dipl.-Ing. P. Kohoutek, Technische Universität Wien
Lärmbelastung in Ballungszentren – PKW-Außengeräusche
14. Internationales Wiener Motorensymposium (1993)
Dr.-Ing. W. Babisch, Prof. Dr.-Ing. H. Ising, Institut für Wasser-, Boden- und Lufthygiene des Bundesgesundheitsamtes Berlin
Verkehrslärm: Verbreitung, Belästigung, Gesundheitsrisiko
14. Internationales Wiener Motorensymposium (1993)
Dr.-Ing. R. Stenschke, Umweltbundesamt Berlin
Zukünftige Geräuschvorschriften für Kraftfahrzeuge
14. Internationales Wiener Motorensymposium (1993)
Bundesminister Mag. V. Klima, Bundesministerium für öffentliche Wirtschaft und Verkehr, Wien
Statement: Standpunkt Österreichs zu künftigen Geräuschvorschriften
14. Internationales Wiener Motorensymposium (1993)
G. Rimondi, Pirelli Coordinamento Pneumatici, Mailand
Der Anteil des Reifens am Außengeräusch
14. Internationales Wiener Motorensymposium (1993)
Dr. A. Felske, Dr. B. Staudinger, VW AG, Wolfsburg
Reduzierung der Geräuschemission von Fahrzeugen – eine gemeinsame Aufgabe für Fahrzeugentwickler, Reifenhersteller und Straßenbauer
14. Internationales Wiener Motorensymposium (1993)