Papers

Anzahl der Ergebnisse: 1,894

M. Issoglio, P. Fervier, P. Cataldi, Freudenberg Sealing Technologies, Pinerolo

Freudenberg Sealing Technologies – Produkte für thermische Isolation: Eine Reihe von Lösungen zur Gewährleistung der Sicherheit zukünftiger Elektrofahrzeuge
46. Internationales Wiener Motorensymposium (2025)

S. Mafrici, C. M. Meano, V. Madonna, F. Magni, Dumarey Automotive Italia SpA, Turin; A. Tenconi, Dipartimento Energia “Galileo Ferraris”, Politecnico di Torino

Elektromotorendesign für die Kreislaufwirtschaft
46. Internationales Wiener Motorensymposium (2025)

H. Nanjundaswamy, J. Deussen, A. Mayer, BorgWarner, Auburn Hills, USA; A. Apelsmeier, BorgWarner, Nürnberg; L. Louco, BorgWarner, Asheville, USA; K. Schten, BorgWarner, Kokomo, USA; P. David, BorgWarner, Bascharage

Ein Schritt über zwei hinaus: Mehrstufiger Traktionswechselrichter der nächsten Generation mit „clean wave technology“
46. Internationales Wiener Motorensymposium (2025)

S. Fischer, P. Müller, CARIAD, Mönsheim; S. Gruner, CARIAD, Wolfsburg; M. Lachmayr, L. Michel, CARIAD, Ingolstadt; T. Schneider, N. Boeckhorst, CARIAD, Kassel; K. Riedl, CARIAD, München

Entwicklung einer skalierbaren Software-Plattform für das elektrische Fahrsystem
46. Internationales Wiener Motorensymposium (2025)

H. Karaçali, E. Cebel, TTTech Auto, Izmir, Türkei

4SDV: Ein ganzheitlicher Ansatz für die Sicherheit in softwaredefinierten Fahrzeugen
46. Internationales Wiener Motorensymposium (2025)

 K. Wawra, D. Wollschläger, hofer powertrain, Wien / Nürtingen 

xONE-Lösungen: Revolutionäre EV-Antriebe durch zukunftssichere Architekturen und Technologien für maximale Kosteneffizienz
46. Internationales Wiener Motorensymposium (2025)

L. Mauler, C. Prié, Porsche Consulting GmbH, Stuttgart / München

Das Potenzial von eFuels – Zukünftige Marktvolumen und Erfolgsfaktoren in Bestandsflotten
46. Internationales Wiener Motorensymposium (2025)

Y. Shen,  Y. Li, Z. Song, T. Li, J. He, Zhejiang Geely Holding Group Co., Ltd, Hangzhou, China

Methanol-Wirtschaft auf dem Weg zur Kohlenstoff-Neutralität
46. Internationales Wiener Motorensymposium (2025)

M. Sens, J. Brauns , A. Fandakov, J. Geppert, P. Grigoriadis, M. Riess, M. Roehe, T. Mueller, IAV GmbH, Berlin

Wasserstoff, Methanol oder Ammoniak, eine Bewertung von der Produktion bis zur Energiewandlung
46. Internationales Wiener Motorensymposium (2025)

J. Op de Beeck, OPmobility, Brüssel; T. Bertin, A. Fouque, K. Potaczek, L. Duez, O. Scandola, OPmobility, Compiègne; C. Maugy, Y. Raynaud, T. Campenon, OPmobility, Paris 

Energie-Speichersysteme mit niedrigstem CO2-Fussabdruck über ihren ganzen Lebenslauf
46. Internationales Wiener Motorensymposium (2025)