Papers

Anzahl der Ergebnisse: 1,894
S. Nakazawa, MA, Nissan Motor Co., Ltd., Kanagawa, Japan
Der elektronische Antriebsstrang des Nissan LEAF
32. Internationales Wiener Motorensymposium (2011)
Prof. KR Ing. Siegfried Wolf, Chairman of the Board of Directors, Russian Machines OJSC, Moskau
Die Zukunft der russischen Automobilindustrie
32. Internationales Wiener Motorensymposium (2011)
Dr. Georg Pachta-Reyhofen, Sprecher des Vorstands, MAN SE / MAN Nutzfahrzeuge AG, München
Die zukünftige Entwicklung des weltweiten Gütertransports und ihre Auswirkungen auf die Antriebe
32. Internationales Wiener Motorensymposium (2011)
Prof. Dr. Martin Winterkorn, Vorsitzender des Vorstands, Volkswagen AG, Wolfsburg
Elektromobilität für alle? Eine Branche steht unter Strom
32. Internationales Wiener Motorensymposium (2011)
Dipl.-Betr.Wirt R. Stadler, Vorsitzender des Vorstands, AUDI AG, Ingolstadt
Souveräne Effizienz – wegweisende Antriebskonzepte für die Spitze im Premium-Automobilbau
31. Internationales Wiener Motorensymposium (2010)
Dr. B. Bohr, Mitglied der Geschäftsführung, Vorsitzender des Unternehmensbereiches Kraftfahrzeugtechnik, Robert Bosch GmbH, Stuttgart
Antriebsstrangvielfalt und Elektrifizierung: Herausforderungen und Chancen für die Automobilindustrie
31. Internationales Wiener Motorensymposium (2010)
H.-G. Härter, Vorsitzender des Vorstands, Dr. G. Gumpoltsberger, Dr. F.-D. Speck, ZF Friedrichshafen AG, Friedrichshafen
Innovationen für das Nutzfahrzeug in schwierigem Marktumfeld
31. Internationales Wiener Motorensymposium (2010)
Dipl.-Ing. G. Doll, Dipl.-Ing. P. Lückert, Dipl.-Ing. H. Weckenmann, Dipl.-Ing. R. Kemmler, Dipl.-Ing. A. Waltner, Dipl.-Ing. H. Herwig, Daimler AG, Stuttgart
Der neue V8-Ottomotor mit Direkteinspritzung und Turboaufladung von Mercedes-Benz
31. Internationales Wiener Motorensymposium (2010)
S. Ando, MA, Dipl.-Ing. K. Chujo, Nissan Motor Co., Ltd., Kanagawa, Japan
Der neue Nissan V8-Benzinmotor mit variabler Ventiltechnik (VVEL) und Direkteinspritzung
31. Internationales Wiener Motorensymposium (2010)
Dipl.-Ing. M. Kerkau, Dipl.-Ing. T. Wasserbäch, Dipl.-Ing. G. Bofinger, Dipl.-Ing.(FH) M. Stöfka, Dr.-Ing. H.-J. Neußer, Dr.Ing.h.c.F.Porsche AG, Weissach
Hocheffiziente Performance – der Antrieb des neuen Porsche 911 Turbo
31. Internationales Wiener Motorensymposium (2010)