Papers
Anzahl der Ergebnisse: 1,894
Seite 89 von 190
Dr. Herbert Demel,
Executive Vice President, Magna International, President Magna China, India, South/East Asia, South America, Africa
Magna International, Oberwaltersdorf
Märkte außerhalb der Triade
33. Internationales Wiener Motorensymposium
(2012)
Prof. Dr. Thomas Weber,
Mitglied des Vorstands – Konzernforschung & Mercedes-Benz Cars Entwicklung, Daimler AG, Stuttgart
(Auto)Mobilität von morgen – wohin geht die Reise?
33. Internationales Wiener Motorensymposium
(2012)
Dipl.-Betr.Wirt Rupert Stadler,
Vorsitzender des Vorstands,
AUDI AG, Ingolstadt
E-Mobilität: Sackgasse oder Beschleunigungsstreifen für das Auto 2.0?
33. Internationales Wiener Motorensymposium
(2012)
Yoshihiko Matsuda, Managing Officer, Toyota Motor Corporation, Aichi, Japan
Toyota´s Antriebsstrangstrategie für entwickelte und für neue Märkte
32. Internationales Wiener Motorensymposium
(2011)
Dr. Karl-Thomas Neumann, President & CEO, Volkswagen Group China, Beijing, China
Was bewegt China? Antriebstechnologien für den größten Automarkt
32. Internationales Wiener Motorensymposium
(2011)
Dipl.-Ing. P. Langen, Dr.-Ing. J. Reissing, Dr. B. Lopez Alvaredo, BMW Group, München
Die neue BMW Motorenpalette – Basis nachhaltiger Antriebslösungen
32. Internationales Wiener Motorensymposium
(2011)
Ing. F. Steinparzer, Dr.-Ing. H. Unger, Dipl.-Ing. T. Brüner, Dipl.-Ing. D. Kannenberg, BMW Group, München
Der neue BMW 2,0l 4-Zylinder Ottomotor mit TwinPower Turbo Technologie
32. Internationales Wiener Motorensymposium
(2011)
Dr.-Ing. T. Heiduk, Dipl.-Ing. R. Dornhöfer, Dipl.-Ing. A. Eiser, Dr.-Ing. M. Grigo, Dipl.-Ing. A. Pelzer, Dr.-Ing. R. Wurms, AUDI AG, Ingolstadt
Die neue Motorengeneration des R4 TFSI von Audi
32. Internationales Wiener Motorensymposium
(2011)
Dipl.-Ing. T. Dobes, Dr. G. K. Fraidl, Dipl.-Ing. P. Hollerer, Dr. P. Kapus, Dipl.-Ing. M. Ogris, AVL List GmbH, Graz
Maßnahmen zum Erreichen künftiger Grenzwerte für Partikelanzahl beim direkteinspritzenden Ottomotor
32. Internationales Wiener Motorensymposium
(2011)
Dipl.-Ing. W. Maus, Dipl.-Ing. R. Brück, Dipl.-Ing. R. Konieczny, Dipl.-Ing. P. Hirth, Emitec Gesellschaft für Emissionstechnologie mbH, Lohmar
Die Zukunft der Katalysatortechnik für elektrifizierte Antriebsstränge
32. Internationales Wiener Motorensymposium
(2011)
Seite 89 von 190