46. Internationales Wiener Motorensymposium
Portfolio in Motion – New Schaeffler Electric Axle Drives
Autoren
C. Dassler, A. Kinigadner, Schaeffler Technologies AG & Co. KG, Herzogenaurach
Jahr
2025
Druckinfo
Eigenproduktion ÖVK
Zusammenfassung
Im Bereich der elektrischen Achsanstriebe gestaltet die Firma Schaeffler die Entwicklung und Innovationen von der Komponenten- bis zur Systemebene intensiv mit. Dies spiegelt sich in der Produktvielfalt auf unterschiedlichen Integrationsstufen von Komponente, Subsystem bis hin zum vollständig hoch-integrierten E-Antriebssystem wider. Aufgrund der Erfahrung mit unterschiedlichen Architekturen von elektrischen Achsen, können diese im Antriebsstrang verschiedene Zielsetzungen erfüllen und durch Technologietransfer synergetisch für kundenspezifische Applikationen ausgestaltet werden. Grundlagen innovativer Ansätze finden sich in den individuellen Produktgruppierungen, wie E-Maschine, Leistungselektronik und Getriebe. Kühlung, Leistungsdichte und Funktion motivieren Produktalleinstellungen zu entwickeln, die den kommerziellen Rahmenbedingungen gerecht werden. Eine Abdeckung höchst innovativer und vielseitig funktionaler Produkte findet Anwendung ebenso wie die Identifikation von Einfachheit. Diese bietet dennoch ein Spektrum an technischen Ansätzen, die als Basislösungen einsetzbar sind und den Übertrag komplett oder in Auszügen in die Produktfamilie beabsichtigen. Daraus entsteht ein höchst innovatives Portfolio mit vielseitig funktionalen Produkten bei dem ein wesentlicher Teil der Wertschöpfung auch darin besteht die Einfachheit des Produkts zu identifizieren. Der Schlüssel dazu sind die Basislösungen der verschiedenen Funktionen, die mittels einer Systemsynthese zur optimalen Kundenlösung kombiniert werden.
ISBN
978-3-9504969-4-9
DOI
https://doi.org/10.62626/t9m5-45x6
Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien können beim Österreichischen Verein für Kraftfahrzeugtechnik (ÖVK) bestellt werden. Vorträge können nur in Form der kompletten Tagungsunterlagen erworben werden, Einzelvorträge sind nicht erhältlich.
Im Falle einer Bestellung notieren Sie sich für den weiteren Bestellvorgang bitte das Veranstaltungsjahr/Veranstaltungsbezeichnung (z.B. "45. Internationales Wiener Motorensymposium 2024").
Mitglieder des Österreichischen Vereins für Kraftfahrzeugtechnik haben Zugriff auf alle Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien.