• Direkt zum Inhalt
  • Zur Haupt-Navigation springen
  • Zum Menü "Rechtliche Hinweise" springen
  • Zu Social-Media-Links springen
 Teilnehmer Login
  • deutsch
  • english
Banner Motorensymposium
Banner Motorensymposium
Organisator:
Österreichischer Verein für Kraftfahrzeugtechnik
  • Programm
    • Programm
  • Ausstellung
  • Anmeldung
  • Tagungsunterlagen
  • Informationen
    • Teilnehmer
    • Vortragende
    • Studierende
    • Medienvertreter
    • Aussteller
  1. Internationales Wiener Motorensymposium
  2. Informationen
  3. Vortragende

Informationen für Vortragende

Das 44. Internationale Wiener Motorensymposium wird als 3-tägige Präsenzveranstaltung von 26.-28. April 2023 geplant. Bei Covid-bedingter Absage der Präsenzveranstaltung wird eine virtuelle Veranstaltung durchgeführt, auf die alle Teilnehmer umgebucht werden.

Gestaltung von Vorträgen

Hier finden Sie ab Dezember 2022 eine Broschüre mit Informationen zur Gestaltung von Vorträgen, Vortragstexten und Videos beim Internationalen Wiener Motorensymposium sowie eine Formatvorlage.

Peer-Review-Verfahren

Vorträge aus dem Hochschul- bzw. Universitätsbereich werden, wenn gewünscht, einem Peer-Review-Verfahren unterzogen. Das Peer-Review-Verfahren wird von der WKM (Wissenschaftliche Gesellschaft für Kraftfahrzeug- und Motorentechnik e.V.) durchgeführt.

Tagungsband

Ihr Vortragstext erscheint gedruckt in den Vortragsbänden des Internationalen Wiener Motorensymposiums. Die Vortragstexte sind ausschließlich in englischer Sprache verfasst.

Ab dem Zeitpunkt des Symposiums steht der Vortragstext den Teilnehmern auch online zur Verfügung.

Teilnahmegebühr für Vortragende

Die Teilnahme am Motorensymposium für einen Vortragenden ist kostenlos, für einen zweiten Vortragenden wird die jeweils gültige Teilnahmegebühr verrechnet.

Termine für Vortragende 2023

31. Jänner 2023:
Spätestmögliche Übermittlung des Vortragstextes als pdf (in Englisch) für die Veröffentlichung in den Vortragsbänden.
Übermittlung des Lebenslaufs des/der Vortragenden in Deutsch und Englisch im Umfang von ca. 20 Zeilen (maximal 1500 Zeichen) sowie eines Portraitfotos in druckfähiger Auflösung (min. 7x9 cm, 300 dpi.).

13. Februar 2023:
Anmeldung des/der Vortragenden. Die Anmeldung eines Vortragenden ist kostenlos, für einen zweiten Vortragenden wird die jeweils gültige Teilnahmegebühr verrechnet.

12. April 2023:
Zur Unterstützung der Dolmetscher bitten wir um Übermittlung einer Sprechfassung Ihres Vortrags. Unsere Dolmetscher können sich so vorab auf Ihren Vortrag vorbereiten und ihn optimal simultan ins Englische übersetzen.

26. April 2023:
Am Tag vor Beginn des Vortragsprogramms bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Präsentation sowie Ihren Computer direkt vor Ort im Vortragssaal mit den Technikern zu testen.

Vortragsdauer

Vortragsdauer: 20 Minuten
Die dem Vortrag folgende Diskussion dauert 10 Minuten.

Vortragssprache

Vortragende der Präsenzsektionen:
Deutschsprechende Vortragende der Präsenzsektionen werden gebeten, in deutscher Sprache vorzutragen. Die Vorträge werden vor Ort simultan (Deutsch/Englisch, Englisch/Deutsch) übersetzt.

Vortragspräsentation

Die Präsentation Ihres Vortrages erfolgt über Ihren eigenen Laptop bzw. einen Laptop des Veranstalters. Wir ersuchen um Bekanntgabe der technischen Anforderungen und eventueller Zusatzausrüstung für Ihren Vortrag. Sie erhalten von uns rechtzeitig ein Informationsschreiben.

Es wird unbedingt empfohlen, aus Sicherheitsgründen eine Kopie der Vortragsdatei (auf USB-Stick) mitzubringen.

Vortragsvorschläge

Vortragsvorschläge unter Angabe des Vortragstitels, Autoren und Firmenangaben sowie eines Abstracts von 10 - 15 Zeilen können bis spätestens Ende September d.J. für das nächstjährige Symposium übermittelt werden. Bitte reichen Sie nur unveröffentlichte Beiträge ein, die keinesfalls vor Abhaltung des Motorensymposiums zur Veröffentlichung freigegeben werden dürfen.

Menü überspringen
  • Gestaltung von Vorträgen
  • Peer-Review-Verfahren
  • Tagungsband
  • Teilnahmegebühr für Vortragende
  • Termine für Vortragende 2023
  • Vortragsdauer
  • Vortragspräsentation
  • Vortragsvorschläge
AGBImpressumDatenschutzMedia

Copyright 2022 Österreichischer Verein für Kraftfahrzeugtechnik
Elisabethstraße 26/24, 1010 Wien, Österreich
+43 1 5852741 0
info@oevk.at
Zum Seitenanfang